Gebetstage

  ... die wir in besonderer Weise begehen wollen:


Herz-Mariä-Sühnesamstag: Zönakel an Hand des Blauen Buches


Sühnenacht von Heroldsbach jeden 12. auf 13. in den Häusern


3. Mittwoch im Monat: Rosenkranz für die Ungeborenen

Die Mittwochstermine im Jahr 2025 sind am: 15. Januar, 19. Februar, 19. März, 16. April, 21. Mai, 18. Juni, 16. Juli, 20. August, 17. September, 15. Oktober, 19. November, 17. Dezember.

Diese 3 Monatstermine sind uns vom Himmlischen Vater aufgetragen!

Herz-Mariä-Sühnesamstag

Jeden ersten Samstag im Monat beten wir mit dem im Volksmund genannten "Blauen Buch" (An die Priester, die vielgeliebten Söhne der Muttergottes) das Zönakel, wie
es die Gottesmutter von Don Gobbi gewünscht hat. Damit entsprechen wir Ihrem Wunsch, uns und unsere Familien dem Unbefleckten Herzen Mariens zu weihen und im Geiste der Marienweihe und des Evangeliums zu leben. Damit unterstützen wir auch im Gebet die Marianische Priesterbewegung, welche die Muttergottes im Geiste der Demut selber erzogen hat. Freilich ist es unser spezielles Anliegen, dass diese wie alle anderen gottgeweihten Priester zur Hl. Trid. Opfermesse nach Pius V. finden.


Sühnenacht von Heroldsbach

In jeder Nacht vom 12. auf den 13. eines Monats schließen wir uns im Geiste mit den Betern der Sühne- nacht von Heroldsbach zusammen. Doch Gottvater wünscht, dass wir, die Gläubigen der Botschaften, sie momentan in den Häusern begehen, jeder wie er kann, wenigstens aber 1 Stunde, was der Aussage Jesu am Ölberg entspricht: "Konntet ihr nicht einmal eine Stunde mit mir wachen?" (Mt 26,40) Durch diese Sühne-nächte wurden schon viele Priester zur Umkehr bewogen und vor der Hölle gerettet.

3. Mittwoch im Monat

An diesem monatlich wiederkehrenden Tag beten wir den Rosenkranz der Ungeborenen, damit das Gericht Gottes abgemildert und die Leibesfrucht im Mutterleib nicht mehr abgetrieben (=getötet) wird.

Gebete

Gebet ist Sprechen mit dem Dreieinen Gott unserer Seele, 
der sie sich zu seinem Himmel macht.

Die Bibellesung ist Nahrung für den Geist und das Gebet füllt unsere Lampen.

Gott ist mein Vater


Mein Vater im Himmel, wie wohltuend und heilsam ist es, zu wissen: Du bist mein Vater, und ich bin Dein Kind. Vor allem, wenn es dunkel ist in meiner Seele, und mein Kreuz zu schwer wird, dann spüre ich, wie notwendig es für mich ist, Dir immer wieder zu sagen: "Vater, ich glaube an Deine Liebe zu mir!"
Ja, ich glaube, dass Du mir Vater bist in jedem Moment meines Lebens und, dass ich Dein Kind bin!
Ich glaube: Du liebst mich mit unendlicher Liebe!
Ich glaube: Tag und Nacht wachst Du über mir; ohne Deine Zustimmung fällt kein Haar von meinem Haupte!
Ich glaube: Du, Allweiser, weißt besser als ich, was gut ist für mich!
Ich glaube: Du, Allmächtiger, kannst auch das Böse zum Guten wenden!
Ich glaube: Du, Allgütiger, lässt denen, die Dich lieben, alle Dinge zum Besten gereichen; und selbst unter Händen, die schlagen, küsse ich Deine heilende Hand!
Ich glaube! Doch festige in mir den Glauben, die Hoffnung und die Liebe!
Lehre mich, zeitlebens Deine Liebe als Wegweiserin in allem und jedem anzusehen. Lehre mich, mich ganz Dir zu überlassen, wie sich ein kleines Kind den Armen seiner Mutter überlässt.
Vater, Du weißt alles, Du siehst alles, Du kennst mich besser, als ich mich selbst kenne, Du vermagst alles und Du liebst mich! Mein Vater, weil Du willst, dass wir Dich um alles bitten, komme ich vertrauensvoll zu Dir, um Dich mit Jesus und Maria zu bitten: (Bitte um eine besondere Gnade.)
Vereint mit ihren Heiligsten Herzen bringe ich Dir in diesem Anliegen alle meine Gebete, Opfer und Verzichte dar, all mein Handeln und mehr Treue in der Erfüllung meiner Aufgaben.
Schenke mir das Licht, die Kraft und die Gnade Deines Heiligen Geistes! Stärke mich in diesem Geist, so dass ich Ihn niemals verliere, Ihn nicht betrübe und Seine Stimme in mir nicht schwäche.
Mein Vater, darum bitte ich Dich im Namen Deines Sohnes Jesus! Und Du, Jesus, öffne mir Dein Herz, lege das meine hinein und bringe es zusammen mit dem Herzen Mariens unserem Göttlichen Vater dar. Erlange mir die Gnade, die ich notwendig habe.
Göttlicher Vater, rufe alle Menschen zu Dir. Die ganze Welt möge Deine Väterliche Güte und Deine Göttliche Barmherzigkeit verkünden! Sei mein zärtlicher Vater und beschütze mich überall wie den Stern Deines Auges. Gib, dass ich immer würdig sei, Dein Kind zu heißen: Erbarme Dich meiner!
Göttlicher Vater, liebreiche Hoffnung unserer Seelen, alle Menschen mögen Dich erkennen, verehren und lieben!
Göttlicher Vater, unendliche Güte, die sich über alle Völker ergießt, alle Menschen mögen Dich erkennen, verehren und lieben!
Göttlicher Vater, erquickender Tau der Menschheit, alle Menschen mögen Dich erkennen, verehren und lieben!


(GOTT-VATER an Madre Eugenia Elisabetta Ravasio, *1907 +1990) 

Zur Siegerin in allen Schlachten Gottes

Im Kampf mit den gottfeindlichen Mächten


Hehre Königin des Himmels, höchste Herrin der Engel, du hast von Anbeginn von Gott die
Macht und die Sendung erhalten, den Kopf des Satans zu zertreten. Wir bitten dich demü-
tig, sende deine himmlischen Legionen, damit sie auf deinen Befehl hin und durch deine große Macht die höllischen Geister verfolgen, sie überall bekämpfen, ihre Verwegenheit zuschanden machen und sie in den Abgrund zurückstoßen.

Erhabene Mutter Gottes, sende dein unüberwindliches Kriegsheer aller Engel Gottes in
den Kampf gegen die Sendlinge der Hölle unter den Menschen, zerstöre, o Maria, die 
Pläne der Gottlosen, vernichte und zertrümmere ihre List und ihren Trug und beschäme
alle, die Übles wollen, die uns zu schädigen verlangen an Leib und Seele, an Ehre, Hab
und Gut, die Land und Volk und den Glauben vernichten wollen. Erwirke allen diesen die 
Gnade der Einsicht und der Bekehrung, auf dass sie dem Dreieinigen Gott und dir, Maria,
die Ehre geben.

Verhilf überall der Wahrheit, dem Recht und der Gerechtigkeit, der göttlichen Liebe und
dem göttlichen Frieden zum vollen Sieg in allen Menschenseelen.

Mächtige Schutzfrau, durch deine flammenden Geister, die Engel Gottes, behüte ferner
auf der ganzen Erde deine Heiligtümer und Gnadenstätten. Bewache durch die Engel die 
Gotteshäuser, namentlich das Allerheiligste Altarssakrament. Verhindere, dass es verun-
ehrt, zerstört oder geschändet wird durch sakrilegische Kommunionen. Die Engel, deine
Diener, brennen ja vor Verlangen, Böses und Verbrecherisches in den Seelen, in den 
Familien, in der Kirche Gottes und in der ganzen Welt zu verhindern.

Himmlische Mutter, unbefleckt empfangene Mutter vom Sieg, beschütze durch die Engel
auch unser Eigentum, unsere Wohnungen und Wohnorte und alle Seelen, die darin sind,
alle Menschen, die mit uns geistig verbunden sind, die täglich den Rosenkranz beten, die 
rein, züchtig und opferfreudig leben. Bewahre diese alle vor den Nachstellungen sichtbarer
und unsichtbarer Feinde. O Maria, befehlige die Engel Gottes, dass sie den Frieden und 
die Freude des Heiligen Geistes in ihre Herzen tragen und sie begleiten bei Tag und bei 
Nacht auf allen Wegen und Stegen.

O Maria, du bist die Königin der Engel, die Besiegerin aller höllischen Macht und Gewalt.
Du wirst immer unsere Liebe und Hoffnung sein in jeder Gefahr und Not. O Maria, unbe-
fleckt empfangene Mutter vom Sieg, sei du unser Schutz, unsere Rettung und Hilfe, so
oft wir dich vertrauensvoll anrufen! Heiliger Michael, heilige Erzengel und Engel, verteidigt
uns überall und allezeit! Amen.

Im Namen des Dreieinigen Gottes, in der Macht und Kraft des Allerheiligsten Namens
Jesu, seines Kostbaren Blutes, seiner Heiligen Wunden, seines Heiligsten Antlitzes: im 
Namen Maria und Joseph, aller Engel und Heiligen, beschwören wir euch, ihr höllischen
Geister: weichet von uns und von all den Seelen, für die wir jetzt beten, von diesem Ort
und all den Orten, wo die sind, die mit uns verbunden sind. Waget nicht wiederzukehren
und uns noch sie zu versuchen, uns noch ihnen zu schaden.

Jesus, Maria, Joseph!
Jesus, Maria, Joseph!
Jesus, Maria, Joseph, helfet uns, rettet uns, segnet uns und führet uns alle in den Himmel!
Amen.

Der Segen des Allmächtigen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes
komme über uns und verbleibe bei uns in Ewigkeit. Amen.

Lobgebet an die Gottesmutter

(Am 26. August 1923 wollte JESUS die zarte Aufmerksamkeit Seiner Heiligsten Mutter durch folgende Begegnung mit Sr. Josefa erwidern: "Josefa, ist es wahr, dass Du gerne ein Gebet wüsstest, das Meiner Mutter große Freude macht? Nun, so schreibe:")

O liebevollste Mutter, reinste Jungfrau, Mutter meines Erlösers! Sei gegrüßt mit der innigsten Liebe, die ein Kinderherz für Dich haben kann. Ja, Mutter, ich bin Dein Kind, und weil meine Ohnmacht so groß ist, mache ich mir die Liebesglut aus dem Herzen Deines göttlichen Sohnes zu eigen. Mit dieser Liebe grüße ich Dich als die Allerreinste, die nach dem Wohlgefallen des Dreimal Heilgen Gottes geschaffen ist. Du bist ohne Makel der Erbsünde empfangen, frei von jeder Verderbnis, und allen Regungen der Gnade immer treu gewesen. Dadurch hast Du Dir so große Verdienste erworben, dass Du über alle Geschöpfe erhoben wurdest.

Zur Mutter Jesu Christi auserwählt, hast Du IHN wie in einem ganz reinen Heiligtum behütet, und ER, der gekommen ist, der Welt das Leben zu schenken, hat aus Dir das Leben genommen und Seine Nahrung empfangen.

O unvergleichliche Jungfrau! Unbefleckte Jungfrau! Wonne der Heiligsten Dreifaltigkeit! Dich bewundern die Engel und Heiligen, Du Freude der Himmel!

Du Morgenstern! Du blühender Rosenstrauch, schneeweiße Lilie ... Du verschlossener Garten, nur zur Freude des Himmlischen Vaters bepflanzt ...

Du bist meine Mutter, weiseste Jungfrau, kostbare Arche, die alle Tugenden umschließt! Du bist meine Mutter, mächtigste Jungfrau, gütigste Jungfrau, getreue Jungfrau! Du bist meine Mutter, Zuflucht der Sünder! Ich grüße Dich und freue mich, dass der Allmächtige Dir so viele Gaben geschenkt hat und Dich mit so vielen Vorzügen krönte.

Sei gebenedeit und gelobt, Mutter meines Erlösers, Mutter der armen Sünder! - Hab Erbarmen mit uns und birg uns unter Deinem mütterlichen Schutz.

Ich grüße Dich im Namen aller Menschen, aller Heiligen und aller Engel!

Ich möchte Dich lieben mit der Glut der liebentflammten Seraphim, und da dies noch zu wenig ist, um mein Verlangen zu stillen, so grüß und liebe ich Dich durch Deinen göttlichen Sohn, der mein Erlöser, mein Heiland, mein Vater und mein Bräutigam ist.

Ich grüße Dich mit der Heiligkeit der anbetungswürdigen Dreifaltigkeit, mit der Reinheit des Heiligen Geistes. Mit diesen göttlichen Personen benedeie ich Dich und möchte ich Dir ewiglich ein reines Lob darbringen.

O unvergleichliche Jungfrau! Segne mich, weil ich ja Dein Kind bin. Segne alle Menschen! Beschütze sie und bitte für sie beim Allmächtigen Gott: Der Dir nichts verweigern kann.

Liebste Mutter! Ich grüße Dich Tag und Nacht, in der Zeit und in der Ewigkeit. Amen."

("Niemals - sagte Josefa - habe ich Sein Herz in solcher Flammenglut gesehen und niemals eine solche Begeisterung im Klang Seiner Stimme vernommen." Aus: Josefa Menendez, Die Liebe ruft.)

Gebet des hl. Thomas v. Aquin zum  H E I L I G E N   G E I S T

Komm, Heiliger Geist, göttlicher Schöpfer, wahre Lichtquelle und Quelle der Weisheit!
Gieße Deinen Glanz über meinen Verstand aus, zerstreue die Dunkelheit, die mich bedeckt, die Dunkelheit der Sünde und der Unwissenheit. Gewähre mir einen durchdringenden Verstand, um zu verstehen, ein festhaltendes Gedächtnis, Methode und Leichtigkeit beim Lernen, die Klarheit, um zu begreifen und reichlich Gnade, um mich auszudrücken. Leite den Beginn meiner Arbeit, lenke den Fortschritt und bringe sie zu einem erfolgreichen Abschluss. Darum bitte ich durch Jesus Christus, den wahren Gott und wahren Menschen, Der mit Dir und dem Vater lebt und regiert für immer und ewig. Amen.

Das mächtigste Heilungsgebet vom hl. Pater Pio


Himmlischer Vater, ich danke Dir, dass Du mich liebst. Ich danke Dir, dass Du Deinen Sohn, unseren Herrn Jesus Christus in diese Welt gesandt hast, um mich zu retten und zu befreien. Ich vertraue auf Deine Kraft und Gnade, die mich stützt und wiederherstellt.
Lieber Vater, berühre mich jetzt mit Deinen heilenden Händen, denn ich glaube, dass es Dein Wille ist, dass es mir gut geht, meinem Verstand, Körper, meiner Seele und meinem Geist. Bedecke mich mit dem allerkostbaren Blut Deines Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus von der obersten Stelle meines Kopfes bis zu meinen Füßen. Entferne alles, was in mir nicht (vorhanden) sein sollte. Entwurzele alle ungesunden und abnormalen Zellen. Öffne verstopfte Arterien oder Venen und stelle beschädigte Bereiche wieder her und fülle sie wieder auf. Entferne alle Entzündungen und beseitige jede Infektion durch die Kraft des Kostbaren Blutes Jesu. Lass das Feuer Deiner heilenden Liebe durch meinen ganzen Körper gehen, um zu heilen und alle kranken Bereiche zu erneuern, damit mein Körper so
funktioniert, wie du ihn erschaffen hast zu funktionieren. Berühre auch meinen Verstand und meine Emotionen, selbst die tiefsten Nischen des Herzens. Durchtränke mein ganzes Sein mit Deiner Gegenwart, Liebe, Freude und Deinem Frieden. Ziehe mich immer näher zur Dir, jeden Moment meines Lebens. Vater fülle mich mit Deinem Heiligen Geist und befähige mich, Deine Werke zu tun, damit mein Leben Deinem heiligen Namen Herrlichkeit und Ehre bringt. Ich bitte dies im Namen des Herrn Jesus Christus.
AMEN.

Botschaft an eine Sühneseele

gegeben von Gott in der Zeit vom 8. Okt. 1976 bis 22. Okt. 1976 an die Welt

Der Herr sagte: "Bis jetzt geht kaum ein so kraftvolles Gebet über die Erde.
Dies sollst du der Welt mitteilen, es wird das Angesicht der Erde erneuern, 
es soll rund um die Erde gehen. Ihr sollt dieses Gebet ganz im Heiligen Geist
mit eurem Leben vermischen." 


Dieses Aufopferungsgebet, des öfteren gebetet, bringt Kraft für Geist, Leib und Seele!

Himmlischer Vater, ich vertraue auf Dich! 

Ich opfere Dir auf die Vereinten Herzen Jesu und Mariens, die siegreichen Wunden Jesu und die Tränen unserer lieben himmlischen Mutter Maria.

Ich lege zur Aufopferung meine Gedanken, Worte, Werke, Schritte, Handlungen, meine Zellen, Gewebe, Gefäße, Blutstropfen, Nerven, Drüsen, Knochen und Organe in die Vereinten Herzen Jesu und Mariens und bitte Dich um Deinen Segen: Herr, Dein Wille geschehe!

Unsere Liebe Frau von der Befreiung in Issia (Elfenbeinküste)

Gebet um innere Heilung

Herr Jesus, die Liebe deines Herzens durchdringe mich. Lehre mich daran zu denken, dass ich existiere, weil ich von Dir gewollt und von Dir geliebt bin. Teile mein Leben von seinem Anbeginn, meiner Empfängnis, bis auf den heutigen Tag. Jesus, durch deine heiligen Wunden und das Gebet U.L.F. von der Befreiung heile mich von jeder Verwundung meines Herzens, meiner Empfindungen, meines Gedächtnisses, meiner Vorstellungskraft, meiner Intelligenz, meines Willens. Befreie mein Sein von jedem Band, von jeder Kette, die mich versklavt. Durch deinen Heiligen Geist will ich frei und froh leben, in deinem Dienst und im Dienst meiner Brüder stehen. Jesus, durch die Hände Mariens schenke ich mich Dir ganz mit Leib, Seele und Geist zur Ehre des Vaters. Danke, dass Du mich aus Liebe erschaffen hast und dass Du am Kreuz der Vergebung meiner Sünden gestorben bist. Danke für alle Gnaden, die ich seit meiner Geburt empfangen habe und danke für den Himmel, den Du mir schenken wirst. Amen.

Imprimatur: Mgr. Th. Scherrer, Bischof von Laval, 30.11.2015

Gebet zum Prager Jesulein

O heiliges Kind von Prag, der Du Deinen Anhängern so viele Gnaden schenkst, gib uns die Gnade der Bekehrung, des Friedens und der Befreiung von allen Qualen und befreie uns von aller Verblendung, Vernebelung und Verwirrung. Rette uns, heile uns, erlöse uns. Erhebe uns nach jedem verhängnisvollen Sturz und gib uns Deine Heilige Umarmung und Deinen Göttlichen Kuss. Besiege uns mit Deinem königlichen Siegel. Mache uns besonnen und gemäßigt. O Göttliches Kind, bewahre uns vor dem gegenwärtigen Betrug in Rom und sende uns den Geist des Parakleten, das Feuer der Liebe, in unsere Herzen. Wärme uns, wenn wir einsam sind. Lass uns spüren, dass Du in uns bist. Umarme uns, Jesus, wir brauchen Dich jetzt und immer. Amen.

(Aus der Botschaft des Prager Jesuskindes an Mario D'Ignazio in Brindisi am 23.1.2024.)

Bitte um den Herzenstausch mit M A R I A

Setze, o wunderbare Mutter, an die Stelle meines sündigen Herzens
Dein Unbeflecktes Herz, damit der HEILIGE GEIST in mir wirken und
Dein göttlicher Sohn in mir wachsen kann. Erfülle meine Bitte,
Du große, Du getreue, Du aller Gnaden Vermittlerin. Amen.

Gebet vor dem Essen

Segne uns und diese Deine Gaben, o HERR, die wir nun von Deiner Großzügigkeit empfangen. Bitte entferne alle Gifte und chemischen Fremdstoffe aus dem Wasser, das wir trinken werden, aus der Luft, die wir atmen werden und aus der Speise, die wir essen werden und wandle sie zu einer Nahrung, welche die gute Gesundheit unseres Verstandes, Gemütes und Körpers fördert und erhält. Darum bitten wir durch Christus unseren Herrn. Amen.

Gebete für die Armen Seelen

Lieber Heiland, sei so gut,
lasse doch Dein kostbar Blut
in das Fegefeuer fließen,
wo die Armen Seelen büßen.
Ach, sie leiden große Pein,
wollest ihnen gnädig sein.

O Maria, Mutter lieb,
ihnen Deinen Segen gib.
Auch für sie sind Deine Tränen
einst geflossen zu versöhnen
unsres Herrn Gerechtigkeit,
Mutter der Barmherzigkeit.

Durch Maria inniglich,
lieber Gott, wir bitten Dich,
höre das Gebet der Deinen,
die sich alle hier vereinen.
Nimm die Armen Seelen doch
heute in den Himmel noch.
Amen.



Alle Heiligen und Seeligen des Himmels, alle himmlischen
Bewohner, die schon im Lichte des Himmels sind, alle heiligen
Engel und Erzengel, die ihr in der Wonne des Himmels seid:
Betet mit großer Inbrunst für die Armen Seelen, betet für
die verlassensten Armen Seelen, die im tiefen See sind
und furchtbare Qualen erleiden. Betet für die Armen Seelen
insgesamt, damit ihnen Linderung und Befreiung aus den
unsagbaren Qualen des Fegefeuers zuteil werde. Amen. 

Schutzgebet zum heiligsten Namen Jesus

Der heiligste Name Jesus sei in meinem Herzen, Er sei in meinem Munde, Er sei auf meiner Zunge.

Der heiligste Name Jesus erleuchte meinen Verstand, reinige meine Phantasie, stärke meinen Willen.

Der heiligste Name Jesus sei in mir, Er sei über mir, Er sei neben mir, Er sei in allen meinen Gedanken, Worten und Werken.

Der heiligste Name Jesus sei mein Schutz wider alle bösen Anfälle und Versuchungen.

Der heiligste Name Jesus bewahre mich vor allen schweren Gedanken, vor aller Mutlosigkeit und Verzagtheit.

Der heiligste Name Jesus sei mein unerschütterliches Vertrauen, meine Kraft, meine Hoffnung und Zuversicht im Leben und Sterben. 

Amen. 

Die drei Papstgebete

(große Verheißung für einen Sterbenden)

 

Die einem Sterbenden sehr nützlich und zur Seligkeit ersprießlich sind. Es war zu Rom ein Papst, der war mit vielen Sünden beladen. Gott, der Herr, schlug ihn mit einer tödlichen Krankheit. Da er aber erkannte, dass er sterben sollte, rief er zu sich Kardinäle, Bischöfe und Gelehrte und sprach zu ihnen:“ Meine lieben Freunde! Was für einen Trost gebt ihr mir, da ich bald sterben muss und mit meinen Sünden die ewige Verdammnis verdient habe?“ Ihm antwortete keiner. Einer war ein frommer Kaplan, Johannes genannt, der sprach: „Herr Vater, warum willst Du verzweifeln an der Barmherzigkeit Gottes?“ Da sprach der Papst:“ Was für einen Trost gibst du mir, weil ich doch sterben muss und fürchte, dass ich mit meinen Sünden verdammt werde?“ Worauf Johannes antwortete: “Ich will Dir dieses tun und Dir drei Gebete vorsprechen. Ich hoffe, Du wirst getröstet werden und Barmherzigkeit vom Herrn erlangen.“ Indessen konnte der Papst nicht mehr reden. Da kniete der Kaplan nieder und alle, die mit ihm waren, und er sprach ein Vater unser… und dann dies folgende Gebet:


Vater unser...


1. Gebet

"Herr Jesus Christus! Du Sohn Gottes und Sohn der Jungfrau
Maria, Gott und Mensch, der Du ängstlichen und blutigen
Schweiß für uns vergossen hast auf dem Ölberg, geruhe
auszubreiten und zu opfern Deinen blutigen Schweiß Gott,
Deinem himmlischen Vater, für die Gegenwärtigkeit dieses
sterbenden Menschen.... ist es aber, dass er mit seinen Sünden
die ewige Verdammnis verdient habe, so möge dieselbe von
ihm abgewendet werden. Dies, o ewiger Vater, durch unseren
Herrn Jesus Christus, Deinen lieben Sohn, der mit Dir lebt und
herrscht in der Einheit des Heiligen Geistes, nun und ewig
Amen".


2. Gebet

"Herr Jesus Christus! der Du geruhet hast für uns zu sterben
am Stamm des heiligen Kreuzes, und Dich in ganzer Genüg-
samkeit Deinem himmlischen Vater befohlen, geruhe auszu-
breiten und zu opfern Deinen allerheiligsten Tod Gott, Deinem
himmlischen Vater, um den ... frei zu lassen und zu verbergen
alles, was er verdient hat mit seinen Sünden. Dies gib Du,
ewiger Gott Vater, durch unseren Herrn Jesum, Deinen lieben
Sohn, der mit Dir lebt und herrscht in der Einheit des Heiligen
Geistes, nun und ewig. Amen."


3. Gebet

"Herr Jesus Christus! Der Du geruhet hast, durch den Mund
der Propheten zu reden: mit ewiger Liebe habe Ich dich
gezogen zu mir. Diese Liebe hat Dich gezogen von der Höhe
des Himmels in den Leib Mariä der Jungfrau. Diese Liebe hat
Dich gezogen aus dem Leib Mariä in das Tal dieser dürftigen
Welt. Diese Liebe hat Dich erhalten 33 Jahre in dieser Welt,
und in diesem Zeichen der großen Liebe hast Du Deinen
hl. Leib zu einer wahrhaftigen Speise und Dein hl. Blut zum
wahrhaftigen Trank gegeben. In diesem Zeichen der großen
Liebe hast Du wollen gefangen und geführt werden von
einem Richter zum anderen, und in diesem Zeichen der großen
Liebe hast Du wollen verurteilt werden zum Tode und hast
wollen sterben und begraben werden. Und wahrhaftig auf-
erstanden und erschienen bist Du Deiner heiligen Mutter
und allen heiligen Aposteln. Und in diesem Zeichen der
großen Liebe bist Du von eigener Kraft und Gewalt zum Himmel
gestiegen und sitzest zur rechten Hand Gottes, Deines himm-
lischen Vaters. Und Du hast den Heiligen Geist gesandt in die
Herzen Deiner Apostel und in die Herzen aller, die da hoffen
und an Dich glauben durch Dein Zeichen der ewigen Liebe.
So öffne heute den Himmel und nimm diesen sterbenden
Menschen... trotz all seiner Sünden persönlich auf in das
Reich Deines himmlischen Vaters, daß er mit Dir herrscht,
nun und ewig. Amen."


Indessen starb der Papst. Der Kaplan verharrte bis zur dritten Stunde. Da erschien ihm der Papst leiblich und tröstlich, sein Angesicht war leuchtender als die Sonne, seine Kleider waren wie der Schnee, und sprach: „ Mein lieber Bruder! Obwohl ich ein Kind der ewigen Verdammnis sein sollte, bin ich ein Kind der Glückseligkeit geworden. Als du das erste Gebet sprachst. Da sah ich den Himmel offen und den Herrn Jesus stehen zu der rechten Hand Gottes des Vaters, welcher zu mir sprach: „Komm, dir sind alle Sünden vergeben. In dem Reich Meines Vaters wirst du ewig sein und bleiben. Amen.“ Mit diesen Worten schied
meine Seele von meinem Leibe, und die Engel Gottes führten sie in die ewige Freude. Da dies der Kaplan hörte, sprach er: “O hl. Vater! Diese Dinge darf ich niemandem sagen, denn sie werden es mir nicht glauben.“ Da sprach der Papst: „ Fürwahr, ich sage dir, der Engel Gottes steht bei mir und hat die Gebete geschrieben mit goldenen Buchstaben, zum Troste aller Sünder und Sünderinnen. Wenn ein Mensch hätte getan alle Sünden der Welt, so aber die drei Gebete gesprochen werden an seinem letzten Ende, so werden ihm vergeben alle Sünden. So seine Seele Pein leiden sollte bis an den Jüngsten Tag, so
wird sie erlöst.

Der Mensch, der sie lesen hört, der wird nicht eines bösen Todes sterben; auch in welchem Hause sie gelesen werden, da wird kein Kind tot geboren werden. Darum nimm diese
Gebete und trage sie in die St. Peterskirche und lege sie in die Kapelle, der Himmelfahrt Mariä genannt, zu einem sicheren Trost. Der Mensch, der da sein wird in Todesnöten, der sie liest oder hört lesen, der verdient 400 Jahre Ablass für die Tage, die er leiden sollte im Fegfeuer wegen seiner verdienten Schuld. Auch wer das Gebet liest oder hört lesen, dem wird geoffenbart werden die Stunde seines Todes. Amen.

Von einem alten Gebetszettel 

Karfreitags-Gebet

Ich verehre Dich, o kostbares Kreuz, welches mit den allerheiligsten Gliedern geschmückt und mit dem kostbarsten Blute gefärbt wurde. 
Ich bete Dich an, o mein Gott, angeheftet ans heilige Kreuz, 
und Deine Erlöserliebe zu mir. 
Jesus, ich vertraue auf Dich!


Wer dieses Gebet am Karfreitag (kniend vor dem Bilde des Gekreuzigten) 

33x andächtig betet, kann 33 Seelen aus dem Fegfeuer erlösen. 

Gebet mit besonderer Verheißung 

für Karfreitag u. Karsamstag

 

www.maria-domina-animarum.net

TOTUS TUUS, MARIA !
Während der Karfreitagsbetrachtung spricht Maria die nachfolgenden Worte:
MARIA: "Betrachte den gekreuzigten Jesus. Auf dem Gipfel des Berges der Sünden schenke Ich dir dieses Gebet, das von dem Göttlichen Erlöser mit auβerordentlichen Gnaden bekleidet worden ist.
Die Seele, die sich Mir weiht, diese Weihe mit Herz und Seele in Anwendung bringt, und das nachfolgende Gebet regelmäβig durch Mich an Jesus gibt, soll eine gründliche Reinigung und eine umfassende Befreiung von den Spuren aller Sünden und Fehler ihres ganzen Lebens bekommen.

Auβerordentliche Gnaden werden der Seele gewährt, die dieses Gebet
33 mal betet am Karfreitag.
Es kann ebenfalls mit Frucht für die Bekehrung eines Mitmenschen gebetet werden".
Während ich anschlieβend das Gebet 33 mal vor Jesus bringe, spricht der Erlöser in mir die nachfolgenden Worte:
JESUS: "Betrachte dieses Gebet als das machtvollste Gebet, das Meine und deine Mutter und deine Herrin dir je geschenkt hat. Deine Herrin wird dir bald eine Belehrung schenken, in welcher der einzigartige Reichtum dieses Gebetes für die Seelen ausführlich erläutert werden soll. Eine vollkommene Erkenntnis von der auβergewöhnlichen Bedeutung desselben hast du jetzt bereits in deinem Herzen erhalten. Du wirst dieses Gebet anschlieβend zusammen mit der Belehrung verbreiten. Das Ganze ist auβerordentlich gesegnet und mit einer einmaligen Macht zur Vollendung Unseres Heilsplans für die Seelen bekleidet.
Der Seele, die dieses Gebet
33 mal zu Mir spricht am Karsamstag
in einem tiefen Glauben an Meine Mutter als Miterlöserin der Seelen,
gewähre Ich dieselben Gnaden als am Karfreitag".
An Karsamstag 2016 sagte die Himmelskönigin zu Myriam: "Ich weise darauf hin, dass Meine Blume 1274 ebenfalls dafür geeignet ist, 33 mal bei einer sterbenden Person gebetet zu werden, wobei diejenigen, die das Gebet verrichten, es ausdrücklich im Namen der sterbenden Person darbieten, falls sich diese Letztgenannte nicht aktiv dem Beten anschlieβen kann".

1274. GEBET VOLLKOMMENER HINGABE AN DEN GEKREUZIGTEN JESUS

(Myriam van Nazareth)

Jesus Christus, Gottes Messias, Erlöser der Seelen,
Durch die makellose Liebe Mariä, Deiner und meiner Schmerzensreichen Mutter und Miterlöserin der Seelen:

  • vertraue ich sämtliche Fehler, Versäumnisse, Verstöβe und Augenblicke der Lieblosigkeit meines Lebens der reinigenden Wirkung Deines Heiligen Blutes an,
  • vertraue ich sämtliche Verletzungen und alles Leid meines ganzen Lebens der heilenden Wirkung Deiner Heiligen Wunden an, und
  • vertraue ich alles, was meinen Eintritt in die Ewige Glückseligkeit des Himmels verhindern kann, Deinem Heiligen Kreuz an.

O Jesus, am Fuβe des Kreuzes will ich allen Seelen vergeben, die mir Unrecht oder Leid zugefügt haben. Geruhe, mir zu vergeben, wecke in mir eine lebenslängliche bedingungslose Liebe, und gewähre mir eine bleibende Wiedergeburt aus Maria.

 Das Goldene Vater Unser

 
Als Jesus von seiner Mutter ging
und die große heilige Woch anfing
da hatte Maria viel Herzeleid
und sie fragte den Sohn mit Traurigkeit:

Ach Sohn Du liebster Jesu mein,
was wirst Du am hl. Palmsonntag sein?
Am hl. Palmsonntag werd ich ein König sein,
da wird man mir Kleider und Palmen streun.

Ach Sohn Du liebster Jesu mein,
was wirst Du am hl. Montag sein?
Am hl. Montag bin ich ein trauriger Wandersmann,
der nirgends ein Obdach finden kann!

Ach Sohn Du liebster Jesu mein,
was wirst Du am hl. Dienstag sein?
Am hl. Dienstag bin ich der Welt ein Prophet,
verkünde wie Himmel und Erde vergeht.

Ach Sohn Du liebster Jesu mein,
was wirst Du am hl. Mittwoch sein?
Am hl. Mittwoch bin ich gar arm und gering,
verkauft um 30 Silberling.

Ach Sohn Du liebster Jesu mein,
was wirst Du am hl. Donnerstag sein?
Am hl. Donnerstag bin ich im Speisesaal,
das Opferlamm beim Abendmahl.

Ach Sohn Du liebster Jesu mein,
was wirst Du am hl. Karfreitag sein?
Ach liebste Mutter mein,
da werd ich ans Kreuz geschlagen sein.
Drei Nägel, die gehen durch Händ und Füß,
verzage nicht Mutter, das End ist süß.

Ach Sohn Du liebster Jesu mein,
was wirst Du am hl. Karsamstag sein?
Am hl. Karsamstag bin ich ein Weizenkorn,
das in der Erde wird neu geborn.

Ach Sohn Du liebster Jesu mein,
was wirst Du am hl. Ostertag sein?
Am Sonntag freu Dich o Mutter mein,
da werd ich vom Tod erstanden sein,
dann trag ich das Kreuz mit der Fahn in der Hand,
dann siehst Du mich wieder im Glorienstand.

------------------

100 Jahre Ablass; wer dieses Goldene Vater unser in der Karwoche alle Tage dreimal betet, dem wird Gott seine Seele retten und 77 Seelen aus der Pein der Läuterung befreien. 

Weihnachtsversprechen


Jesus sagte zur hl. Gertrud:

"Wer an Weihnachten, am Heiligen Abend, 24. Dezember,
24mal vom englischen Gruß den Satz wie folgt ganz innig
betet und mir dankt, dass Ich um der Menschen willen
Mensch geworden bin, zu dem werde Ich Mich herablassen
und dem Himmlischen Vater gnadenreiche Verdienste
aufopfern, um die Seligkeit dessen zu verdoppeln, der Mir
diese Ehre um Gebete erweist. Er soll nicht sterben, ohne
die Früchte Meiner Menschwerdung in großem Maße
empfangen zu haben."

So beten wir

24mal:


"Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter
uns gewohnt. O Jesus, unser Herr und Heiland, wir
danken Dir, dass Du um der Menschen willen Mensch geworden bist. Hab Dank, Lob und Preis dafür. Amen."


Wir schenken Dir auch unser Herz und bitten Dich, dass
Du Dich unser (meiner) bedienen wollest zur Seelenrettung
anderer. Wir opfern Dir und durch Dich dem Himmlischen
Vater das Kostbare Blut auf für die sterbenden Sünder, die
heiligen Wunden Jesu für die Armen Seelen im Fegefeuer,
ja für unsere Schuld selber, alle Tage. Amen.

(Gebetszettel; vgl. Gertrud v. Helfta, Gesandter der göttlichen Liebe) 

Regina Caeli | Wechselgebet zum Angelusläuten 

in der Osterzeit

V: Freu dich, du Himmelskönigin, Halleluja!
A: Den du zu tragen würdig warst, Halleluja,

V: Er ist auferstanden, wie Er gesagt hat, Halleluja!
A: Bitt Gott für uns, Halleluja!

V: Freu dich und frohlocke, Jungfrau Maria, Halleluja,
A: denn der Herr ist wahrhaft auferstanden, Halleluja!

V: Lasset uns beten: 
Allmächtiger Gott, durch die Auferstehung deines Sohnes, 
unseres Herrn Jesus Christus, hast Du die Welt mit Jubel 
erfüllt. Lass uns durch seine jungfräuliche Mutter Maria 
zur unvergänglichen Osterfreude gelangen. Darum bitten 
wir durch Christus, unsern Herrn. Amen. 

*** 


V: Regina caeli, laetare, Alleluia!
A: Quia quem meruisti portare, Alleluia!

V: Resurrexit, sicut dixit, Alleluia!
A: Ora pro nobis Deum, Alleluia!

V: Gaude et laetare, Virgo Maria, Alleluia!
A: Quia surrexit Dominus vere, Alleluia!

V: Oremus: 
Deus, qui per resurrectionem Filii tui, Domini nostri 
Jesu Christi, mundum laetificare dignatus es: praesta, 
quaesumus, ut per eius Genetricem Virginem Mariam 
perpetuae capiamus gaudia vitae. Per eundem Christum 
Dominum nostrum. Amen.


Gebet zur Heiligen Beichte

 
Geliebter Herr Jesus Christus, süßes Lamm Gottes! 
Ich armer Sünder bete Dich an und verehre Deine heilige, tiefe Wunde in Deiner heiligen Schulter, die durch das Tragen des schweren Kreuzes entstanden ist und unter furchtbaren Schmerzen drei Schulterknochen entblößt hat. O mein Gott, ich bitte Dich um der Verdienste dieser großen Schmerzen willen, verzeihe mir alle meine Sünden, die Todsünden und lässlichen, ich bitte Dich auch um Deinen Beistand in der Todesstunde. Öffne Du mir die Himmelstür. Amen. 
(hl.Bernhard v.Clairvaux) 


„Ich werde jedem, der dieses Gebet spricht, die Lossprechung geben über alle Sünden, auch die Todsünden, wenn er nirgends mehr richtig beichten kann. Ich verspreche allen, die in wahrer Liebe dieses Gebet sprechen, dass sie nicht vom Tod überrascht werden und dass die Mutter Gottes ihnen erscheinen wird, um mit ihnen zu beten, bevor die Seele vom Körper getrennt wird.“ 
(Jesus an JNSR) 

Weihegebet an das Unbefleckte Herz Mariens (3. Januar 2010)

Heiligste Jungfrau Maria, Muttergottes und meine Mutter! Deinem Unbefleckten Herzen weihe ich mich mit allem, was ich bin und habe. Nimm mich unter deinen mütterlichen Schutz. Bewahre mich vor allen Gefahren. Hilf mir, die Versuchungen zu überwinden, die mich zum Bösen verleiten, damit ich die Reinheit meines Leibes und meiner Seele bewahre. Dein Unbeflecktes Herz sei meine Zuflucht und der Weg, der mich zum Himmlischen Vater führt.

Erwirke mir die Gnade, aus Liebe zu Jesus Christus oft zu beten und zu opfern für die Bekehrung der Sünder und zur Wiedergutmachung der Sünden, die gegen dein Unbeflecktes Herz begangen werden.

In Vereinigung mit dir und dem Herzen deines göttlichen Sohnes möchte ich in vollkommener Hingabe an die Heiligste Dreifaltigkeit leben, an die ich glaube, die ich anbete, auf die ich hoffe und die ich liebe. Amen.

Gebet zur geistigen Kommunion (7. Januar 2010)

Bete voll Liebe und Demut:

Barmherziger lieber Jesus, gütige Muttergottes, leiht mir euer Herz, damit ich euch mehr, inniger und immer vollkommener lieben kann.

Liebe himmlische Mutter, komm und nimm Wohnung in meinem Herzen und bitte mit mir um Verzeihung meiner und aller Menschen Sünden. Mache mein Herz schön, strahlend, rein und gottgefällig.

Mein liebster Jesus, komme nun in der geistigen Kommunion zu mir. Erfülle meine Seele mit deiner wunderbaren Liebeskraft. Ich grüße Dich, ich liebe Dich und umarme Dich in zärtlicher, inniger Liebe.

Geliebter, wunderbarer, Heiliger Geist, Du Gott der vollkommenen Liebe, ich liebe Dich, ich bete Dich voll Ehrfurcht und Dankbarkeit an. Lasse mich Deinen Willen erkennen und befolgen. Du bist der Spender der drei Tugenden, der sieben Gaben und der zwölf Früchte. Bitte schenke sie mir und allen Menschen, damit wir uns immer mehr heiligen.

Herr Jesus, Dein Wille geschehe. Amen.

Maria mit dem Kinde lieb, uns allen Deinen Segen gib!

Weihegebet an die Heiligste Dreifaltigkeit (31. Januar 2010)

Heiligste Dreifaltigkeit, Vater, Sohn und Heiliger Geist! Ich weihe mich Dir ganz, mit meinem Herzen, mit meiner Seele, mit meinem Leibe und mit meinem Leben. Ich weihe Dir meine Familie, alle mir Nahestehenden und alle jene, die ich nicht kenne, die meine Brüder und Schwestern in Jesus Christus sind.

Heiligste Dreifaltigkeit, gieße aus in jedes Deiner Kinder die unendlichen Gnaden Deiner Barmherzigkeit für alle Ewigkeit. Alle Seelen mögen erlöst werden durch das Blut des Gotteslammes und durch die Liebe Gottvaters. Möge die Herrschaft des Heiligen Geistes sich auf dieser Erde ausbreiten in allen Herzen und in allen Seelen bis in alle Ewigkeit, damit der Geist Gottes endgültig den Geist des Bösen besiegt. Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Weihegebet zum Heiligen Erzengel Michael (29. September 2010)


O du großer Himmelsfürst, treuester Verteidiger der Kirche Gottes, heiliger Erzengel Michael, siehe, wir kommen täglich mehr in Bedrängnis. Der Kampf, den du im Himmel begonnen, tobt weiter auf dieser Erde. Der große Abfall von Gott reißt immer mehr Seelen in den höllischen Abgrund. Die heilige Kirche wird nicht nur von außen verfolgt, sondern, was noch weit gefährlicher ist, von Feinden im Innern zerstört. Der Weinberg des Herrn ist verwüstet.

In demütigem Vertrauen auf deine Güte und die Macht deiner Hilfe komme ich deshalb zu dir in Begleitung meines Schutzengels, um mich dir zu übergeben. Sei du mein besonderer Schutzpatron und Fürsprecher. Verteidige mich in allen Angriffen des bösen Feindes, besonders im Kampf gegen alle Versuchungen im Glauben und in der Reinheit und bewahre mich vor dem Verderben der Sünde. Erhalte meiner Seele in der Sterbestunde den Frieden und führe mich sicher ins himmlische Vaterhaus. Amen.

Gebet zur geistigen Kommunion

Zu Deinen Füßen, lieber Jesus, werfe ich mich nieder und schenke Dir den Reueschmerz meines zerknirschten Herzens. Ich beuge mich tief in meinem Nichts vor Deiner heiligen Gegenwart. Ich bete Dich an im Sakrament Deiner Liebe, in dem unsagbar großen und heiligen Sakrament des Altares. Ich wünsche Dich aufzunehmen in die armselige Wohnung, die meine Seele Dir bieten kann. In Erwartung des Glücks der wirklichen heiligen Kommunion möchte ich Dich geistigerweise empfangen. Komme zu mir, lieber Jesus, denn ich komme zu Dir. Möge Deine Liebe mein ganzes Wesen besitzen im Leben und im Tode! Ich glaube an Dich, ich hoffe auf Dich, ich liebe Dich. Amen. 

(Vollkommener Ablass monatlich)

Gebet vor dem Allerheiligsten Altarssakrament

Liebster Jesus, ich möchte Dich trösten und lieben, doch meine Schwachheit hindert mich, Dich beständiger zu lieben. Mein Jesus, schenke mir ein aufnahmebereites Herz, wenn Du mir Deine Worte und Möglichkeiten auftust. Ich liebe Dich und möchte es Dir beweisen, indem ich mich Dir zuwende in Deinem Allerheiligsten. Gieße Du eine innige Liebe in mein Herz. Lasse mich nicht allein, wenn Versuchungen und Anfeindungen mich bedrängen. Sende mir Deine Mutter und die Schutzengel, damit sie über mich wachen. Liebster Jesus, Du bist mein höchstes Glück und meine Zufriedenheit. Zeige mir dann den Weg und Deinen Plan und gib mir die Kraft, diesen Weg zu gehen. Lasse mich nicht nachlassen, Deine Liebe aufzunehmen und Dich mit Deiner Liebe zu lieben. Amen.

Gebet zur Gottesmutter um die Reinheit

Liebste Gottesmutter, stehe den Priestern und den Jugendlichen in Deiner Reinheit bei. Sie können es nicht aus eigener Kraft, doch komme ihnen mit Deiner mütterlichen Fürsorge, Du reinste aller Reinen, zu Hilfe. Komme zu uns, Du Braut des Heiligen Geistes. Besprühe, Du Begnadete, die vielen Jugendlichen mit dem Tau Deines Segens. Amen.

Gebet für die Priester

O Jesus, erbarme Dich der Priester. Sie sind in großer Not. Du weißt, wie diese Süchte sie bedrängen. Befreie sie davon. Du kannst es. Ich werde nicht nachlassen, für sie zu opfern und zu sühnen. Gebrauche mich wie Du es möchtest, aber mache sie frei für ihre Aufgabe als Priester, dass sie als marianische und heiligmäßige Priester die Gemeinden führen können. Amen.

Gebet zur Allerheiligsten Dreieinigkeit

Ich liebe die Heiligste Dreieinigkeit. Sie ist das Wichtigste in meinem Leben, denn sie führt zum Ewigen Leben. Amen.

Gebet zum Heiligen Geist

Liebster Heiliger Geist, ich grüße Dich erneut. Du hast versprochen, dass, wenn wir Dich anrufen, Du uns erhörst. Ich bitte Dich aus meinem tiefsten Herzen. Gieße Deine Heilungsgnaden aus.

Gebet zum Höchsten Gott

Wie unermesslich groß ist doch der liebende Gott. Warum verehren Ihn so wenige Menschen? Glaubt an die Göttlichkeit, denn ohne Gott seid ihr ein Nichts. Alles, was ihr seid, kommt von Ihm. Alles, was wir tun, ist von seinem Willen abhängig. Wie gerne bin ich abhängig von dieser großen Gottheit. Nichts Schöneres gibt es, als Ihm Gehorsam zu erweisen. Er lenkt alles. Nicht wir vollbringen etwas. In Gott ist die volle Wirklichkeit. Jeder Augenblick ohne Ihn ist verlorene Zeit.

O Herr, ich bin in keiner Weise würdig, diese Gnade zu empfangen von Dir. Sei mir armem Sünder barmherzig. Dich, den Höchsten Gott, darf ich Unwürdige schauen. Vor größter Ehrfurcht möchte ich erschauern und zur Erde sinken. Wie gerne lasse ich mich vor Dir, Du Höchster, auf die Knie fallen. Du bist es, der mich in aller Sanftmut zur Erde sinken lässt. Wie kann ich es wagen, auf die Menschen zu achten, wenn Du, o Höchster, zu mir armem Sünder kommst. In diesem Augenblick möchte ich für Dich sterben wollen. Jeder Augenblick in Deiner Heiligkeit ist ein unersetzlicher Moment.

Herr, Du weißt, dass ich Dich liebe, Du weißt alles, vergib mir meine Schuld. Immer möchte ich niederfallen und Dich anbeten und für die anderen, die Dir keine Ehre erweisen, Sühne leisten. Lob, Preis und Anbetung sei Dir, o ewig Liebender. Amen.

Gebet in großer Not

O mein Jesus, hilf meiner Schwachheit. Ich liebe Dich von ganzem Herzen und ich kann es Dir nicht einmal beweisen. Wie gerne würde ich Dich trösten wollen. Doch ich bin zu nichts fähig. Ich kann nur wieder sagen, o mein Herr und mein Gott, Du weißt, dass ich Dich liebe. Ich kann ohne Dich nicht leben.

Wie gerne möchte ich dieses Erdental verlassen, um endlos bei Dir verweilen zu können. Ich darf Dich dann schauen in deiner Glorie. Dein Liebzreiz überstrahlt alles. Wie sehne ich mich nach Dir. Du willst, dass ich mein Los hier auf der Erde für Dich tragen soll. Bitte, gib mir erneut Deine Kraft. Ich bin es nicht wert, bei Dir zu sein, aber nimm mich bei Dir auf.

Wenn Du willst, so ertrage ich diese Drangsal weiterhin für Dich. Doch nicht mein Wille geschehe, sondern der Deine. Verlasse mich nicht, mein Heiland. Ich bin Dir verschrieben. Nichts kann mich von Dir noch trennen. Amen.

Gebet zur Gottesmutter

Liebste Gottesmutter, Du Stern der Hoffnung, ich bitte Dich für alle Anwesenden, dass sie den Mut des Heiligen Geistes bekommen, ihre Sünden ehrlich zu bekennen, damit sie den ganzen Weg, den Weg, den Jesus für sie vorgesehen hat, gehen können. Lasse sie nicht zurückblicken, damit es ein Weg der Freude und der Liebe des Göttlichen Herzens wird. Verbinde ihr Herz mit Deinem Herzen und führe sie alle zu Deinem Sohn. Stehe all ihren Verwandten bei, damit wieder Freude und Versöhnung einkehrt. Du bittest am Throne des Himmlischen Vaters. Dir, liebste Mama, wird der Vater im Himmel keinen Wunsch abschlagen, denn Deiner heiligen Demut kann Er nicht widerstehen. Amen. 

Liebste Mutter, ich bitte Dich jetzt für unseren Heiligen Vater. Steht ihm bei und stärke ihn. Sende ihm alle heiligen Engel, auch die Erzengel. Amen.

Gebet um Stärke

Gekreuzigter Herr Jesus, sei Du unsere Stärke, dann, wenn wir schwach werden. Zeige uns Deine Huld und Deine Güte. Lass uns immer Deine Liebe erfahren. Amen.

Demutsgebet

O liebster Jesus, ich lasse nach in der Verfügbarkeit. Bitte verzeih mir. Ich möchte mich erneut füllen lassen von Deinem Geist, dem Heiligen Geist. Es ist meine Schwachheit, der ich erliege, obwohl Du mich gestärkt hast. O Jesus, danke für Deine Gnade. Ich bin berührt von Deiner Güte und Barmherzigkeit. Jesus ich liebe Dich, Jesus ich vertraue auf Dich, mein Jesus Barmherzigkeit. Amen.

Vertrauensgebet

Himmlischer Vater, bleibe bei uns, wenn die Schatten der Dunkelheit uns umfangen. Du bist unser Licht. Die Heiligkeit unserer Seele bist nur Du. O Herr, ich glaube, hilf meiner Ungläubigkeit. Unsere Sünden halten uns ab von der Liebe Gottes. Je tiefer wir fallen, je ferner ist Gott und die Liebe wird verdrängt oder schwindet sogar.

Lieber Gott, Dir verdanken wir unsere Liebe. Lass uns nicht aus Deinen Händen fallen. Lass uns Deine Geborgenheit erfahren. Wenn Du uns führst, so werden wir selbstsicher, denn Du bist unsere Sicherheit. In Dir finden wir die ewige Heimat. Liebster Vater, wir lieben Dich. Bleibe bei uns, wenn Not und Drangsal uns bedrängen. Lob, Preis und Dank sei Dir. Amen.

Vertrauensgebet

O Jesus, Du weißt um alles, was mich bewegt. Du schonst mich meiner Grenzen wegen, denn Du allein weißt, wieviel ich ertragen kann. Du allein weißt, wann meine eigene Kraft erschöpft ist und Du mich wieder stärken musst mit allen Engeln und Heiligen, damit Du mit Deiner vollen Kraft in mein Herz kommen kannst und es seinen Schwächen nie erliegen wird. Du warst auch gestern bei mir. Du hast mich nicht verlassen, als ich zu Dir gerufen habe. Es ist mein tiefes Vertrauen, was mir immer noch fehlt.

O Jesus, ich bin von Deiner Gnade abhängig. Ständig bist Du in mir und um mich. Ich selber beanspruche meine eigene Kraft noch zu sehr, dass Du nicht Deine ganze Wirkkraft in mir ausströmen kannst. Obwohl Du da bist und mich stärkst, merke ich meine Unsicherheit. Doch im Vertrauen, dass Du mich nie allein lassen wirst, schaue ich auf Dich, höre auf Dein Wort und baue auf Deine Allmacht, die alles bewirkt in mir, die alles auch auslöschen kann, was von mir kommt. Lösche jedoch nie den Feuerbrand Deiner Liebe, den Du entfacht hast in meinem Herzen, denn das ist meine Sehnsucht, die tief in meinem Herzen gestillt werden möchte.

O Jesus, Du meine große Liebe, ich vertraue auf Dich. Ich erwarte nichts von Dir, sondern Du schenkst mir alles, was ich brauche. Amen.

Anbetungsgebet

O Du liebenswürdigster Jesus, wir beten Dich im Allerheiligsten Altarssakrament an. Wie gütig und voller Liebe schaust Du auf uns, die wir gerne bei Dir verweilen wollen. Du zeigst uns Deine Langmut und übersiehst unsere Sündenschuld. Reuig kommen wir an Dein Herz, denn es schlägt für uns. Nimm Du unsere Herzen, damit sie einen Strahl Deiner Schönheit bekommen. Ich liebe Dich von ganzem Herzen, mein geliebter Bräutigam. Sieh auf mein erbarmungswürdiges Herz. Es sehnt sich nach Deiner Nähe, denn ohne Dich kann ich nicht atmen und leben.

Mein Geliebter, jeden Tag warte ich auf ein Wort oder Blick von Dir. Ich verzehre mich vor Sehnsucht. Ich schreie nach Deiner Nähe, denn Trostlosigkeit und Mutlosigkeit halten mich gefangen. Du weißt, wie Du mein Herz in der Berührung Deines Herzens entflammt hast. Wenn Du Dich nicht zeigst und ich Deine Worte nicht höre, so empfängt mich Finsternis und Trübsal.

Danke, dass Du im Augenblick bei mir bist und mein Herz vor innerer Freude jubelt. Diese Freuden sind überirdisch und mit nichts zu vergleichen. Ich kann sie nicht beschreiben. Meine Müdigkeit und Erschöpfung sind augenblicklich gewichen, da ich Dein Antlitz schauen darf, Du meine höchste Liebe. Amen.

Liebesgebet

O Jesus, ich liebe Dich von ganzem Herzen und mit all meinen Sinnen. Du weißt um meine Unwürdigkeit. Stärke mich in der Sanftmut. Du weißt um meine Schwäche der Ungeduld. Stärke mich. Nur mit Dir kann ich Mauern überspringen. O Jesus, halte mich ganz fest. Ich verliere meine ganze Kraft, wenn Du mich jetzt nicht stützt. Sei mir ganz nahe. Ja, mein Geliebter, Du weißt alles, Du weißt auch, dass ich Dich liebe. Vermehre Deine Liebe in meinem Herzen. Lass den Feuerbrand Deiner Liebe nicht erlöschen. Mit allen Fasern meines Herzens sehne ich mich nach Dir. Komm, o Geist der Heiligkeit, komm in mein Herz, denn ohne Dich bin ich hilflos und arm. Amen.

Dankgebet

Mein Jesus, Du weilst unter uns. Danke, dass Du da bist. Danke, dass wir Dich anrufen können. Du willst nur das Beste für uns. Wie gut bist Du und wie gütig sind Deine Worte. Voller Liebe rührst Du unsere Herzen an. Erneuere in uns diese Liebe und durchströme uns mit Deinem Heiligen Geist. Wir wollen unsere Herzen öffnen und möchten Frieden und Freude einkehren lassen. Bestärke uns in diesem Glauben. Lob und Preis sei Dir o Herr Jesus Christus. Amen.

Novene für Bayern*

Wie ihr sicher mitbekommen habt, möchte sich Ministerpräsident Markus Söder auf das Bayerische Katastrophenschutzgesetz berufen, was soviel wie die Ausrufung des Kriegsrechts bedeutet.

9 Tage hintereinander beten wir:

3x  Unter deinen Schutz und Schirm ...
3x  Patrona Bavariae, bitte für uns und schütze unser Land!
Hl. Erzengel Michael, Schutzpatron Deutschlands, bitte für uns!
Alle Engel und Heiligen, bittet für uns!

***********************************
*Selbstverständlich darf diese Novene für jedes andere Land, z.B. Österreich, gebetet werden 
mit der entsprechenden Anrufung "Patrona Austriacae..."

Wer ist die Mächtigste im ganzen Land?


W E I H E G E B E T


Mutter unseres Herrn und Erlösers Jesus Christus, Mutter aller Erlösten, Königin im Reich Deines göttlichen Sohnes, Beschützerin der Kirche, unbefleckte Gottesbraut, Immaculata, Hoffnung derer, die keinen Ausweg mehr wissen und schuldbeladen sind, zu Dir nehmen wir unsere Zuflucht in dieser Stunde der Finsternis und erwählen Dich heute und für immer zur
KÖNIGIN VON DEUSCHLAND*,

damit Du Deine Herrschaft in unserem Land, wo Du mehrmals an verschiedenen Orten erschienen bist,
ausüben kannst.

In Deine mütterliche Hut übergeben wir alle, die vom Glauben abgefallen sind und alle, die in Gefahr sind,
vom Weg des Heils abzuirren und ewig verloren zu gehen.
Erflehe ihnen die Gaben des Heiligen Geistes zur Umkehr ihrer Herzen,
um Salz der Erde und Licht der Welt zu sein.

Berufe in unserem Land viele Paulusse und Johannisse, damit sehr bald,
wie es uns Schwester Lucia von Fatima gesagt hat, in Deutschland die
Vereinten Herzen von Jesus und Maria
triumphieren können.

IHM, dem Dreifaltigen Gott, der uns mit Seiner Barmherzigkeit bewahren will,
IHM sei LOBPREIS, EHRE und ANBETUNG mit der heiligsten Jungfrau Maria.

AMEN, AMEN, AMEN.

*Wer dieses Gebet für Österreich oder ein anderes Land beten will, 
darf dies natürlich tun, wobei sich die Vorhersage von Sr. Lucia 
auf Deutschland bezieht.

Weihe Deutschlands und der Nachbarländer an das kostbarste Blut Jesu Christi

O, Unendliche Güte! GOTT des Himmels und der Erde! In Deiner Güte erschufst Du die Welt, und alles, was Du erschufst, hat teil an Deiner Güte. Vater, blicke herab und siehe, sie sind gut. Vater, Du liebst, die Du erschufst, und Du segnest sie. Nach Deinem eigenen Bild und Gleichnis schufst Du sie und zur gleichen Zeit machtest Du den Menschen zu einem Tempel auf Erden. Vater, wie treulos haben wir darauf reagiert. Wir vergolten Dir Dein Wohlwollen und Deine Liebe mit Bösem. Vergib uns, denn wir haben gegen Dich gesündigt. Du bist im Recht, wenn Du uns verurteilst. 
Willst Du nun Deine Liebe vergessen und die Welt, die Du erschaffen hast, nicht lieben? Vater, blicke auf Deinen Sohn, der aus Liebe zu Deinem Volk zu einem schändlichen Tod verurteilt worden ist, und habe Mitleid mit uns. Betrachte Sein Blut, das für die Menschen vergossen worden ist, und vergib Deinem Volk. Möge das Kostbarste Blut Jesu Christi Deine Welt von der Verblendung durch Irrtum und Sünde heilen. Möge das Kostbarste Blut Jesu Christi die Welt von den Wunden der Korruption und der Zersetzung heilen. Möge das Blut Jesu Christi die Augen und den Verstand Deiner Kinder für die wahren Werte öffnen. Möge die Welt durch die Verdienste des Kostbarsten Blutes Jesu Christi von ihrer Blindheit befreit [wörtlich: „gereinigt“] werden. 

+++ 

Beende die Übel des Terrorismus, des Krieges und des Blutvergießens. Beschütze die Unschuldigen, die Schwachen und die Kleinen, o barmherziges Blut Jesu Christi. Sei Du der Herrscher über alle Nationen und lasse alle Menschen den Preis ihrer Erlösung erkennen. Errichte in allen Herzen das Reich Deiner Glorie, o siegreiches Blut Jesu Christi. Entflamme Herzen mit Göttlicher Liebe. Überschatte sie mit Deiner Liebe.

+++ 

Heute versenken wir uns selbst und mit uns alle Menschen in den Ozean des Kostbarsten Blutes Jesu Christi. Wir bringen unsere und alle Nationen der Welt vor Deinen Thron der Barmherzigkeit, um sie Dir, o kostbarer Preis unserer Erlösung, zu weihen. Jesus, Du bist unsere Hoffnung, unsere Zuflucht und unser Heil. Dir weihen wir unsere Treue und Liebe von nun an. Wir versprechen, uns mit Deiner Hilfe für die Anliegen des Kostbaren Blutes Jesu Christi einzusetzen und die Andacht zum anbetungswürdigen Blut unseres Heils zu pflegen und zu fördern. Wir versprechen, das Leben zu verteidigen und für Dein Königreich zu arbeiten. Nimm uns an und vereine uns mit dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist. Segne uns in Liebe und erneuere alle Dinge in Dir, o Göttlicher Versöhner. Mache uns und allen Menschen bewusst, dass wir eine Familie in einem Wohnsitz bilden, - der Erde; dass wir einen Vater haben, - Gott; dass ein ewiges Heim auf uns wartet, - der Himmel. Mache die Sprachenverwirrung in Babylon wieder rückgängig und hilf den Menschen, wieder die eine Sprache der Liebe zu sprechen, o barmherzige Liebe! Mögen alle um des Friedensreiches in der Welt willen in Christus vereint sein! Reinige und bewässere die Erde und erneuere alle Dinge in Christus, o machtvolles Blut unserer Erlösung! Besiege das Böse unserer Tage! Bezwinge die Mächte der Finsternis und schleudere Luzifer und seinen Anhang hinab in die Hölle. Besprenge die Erde und alle Menschen mit Deinem Kostbarsten Blut, o göttlicher Erlöser, und gewähre ihnen das Heil. Besiege und stürze die Dienstlinge Luzifers, die als Führer über Dein Volk regieren, und bringe ihre Herrschaft zu einem Ende. Setze einen Hirten nach Deinem Herzen als Regenten über Dein Volk ein. Zerbrich die Kette der bösen Herrscher, o machtvolle Waffe unserer Erlösung, und erbaue unsere Städte neu in Gerechtigkeit und Liebe. Befreie Dein Volk vom Joch des Kommunismus, des Atheismus, des falschen Friedens, vom Bösen im menschlichen Willen und vom Stolz Luzifers. Erneuere unsere Nationen in Deiner Liebe und lass die Städte in der Furcht vor Deinem Namen erstarken. Öffne allen Menschen das Tor unserer Erlösung und lass sie Dich erkennen, den Preis unserer Erlösung. Du bist unsere Hoffnung, unsere Ruhe und unser Heil, o Kostbarstes Blut Jesu Christi. 

+++ 

Wir versenken uns und alle Menschen heute und alle Tage in den Ozean des Kostbaren Blutes, da wir uns selbst Dir weihen. Behüte alle Menschen in Deiner Liebe und ziehe sie ganz zu Dir. Nur mit Deiner Gnade können wir Dir treu bleiben. So bitten wir Deine Heiligen, Deine Engel und vor allem Deine Mutter, für uns Fürbitte zu halten. Dir, o Mutter Maria, vertrauen wir diesen Akt der Weihe und Hingabe an. Bewahre und vervollkommne ihn um der Ehre Gottes und des Heiles der Seelen willen. Wir erbitten dies durch Christus unseren Herrn Amen. 

+++ 

Maria, Rosa Mystica, Mutter des Todesqual leidenden Jesus Christus, bitte für uns 
Heiliger Joseph, Bräutigam Mariens, bitte für uns 
Heilige Petrus und Paulus, bittet für uns 
Heiliger Erzengel Michael, bitte für uns 
Heilige Cecilia, Patronin der Musik, bitte für uns 

+++ 

Allerheiligen-Litanei
(V. Kyrie, eléison. R. Christe, eléison. V. Kyrie, eléison. ………..etc.)

Führe unser Land Deutschland und unsere Nachbarländer Frankreich, Belgien, Niederlande und Österreich zum Sieg des Lammes, dem Sieg des Kostbaren Blutes Jesu Christi, den wir heute durch diesen Akt der Weihe manifestieren. Wir übergeben unser Land Deutschland und unsere Nachbarländer an Jesus Christus. Wir bitten Jesus, unser Land und unsere Nachbarländer in Besitz zu nehmen. Wir bitten Jesus, in unserem Land und in unseren Nachbarländern zu herrschen. Möge das Höchst Kostbare Blut Jesu Christi in der Welt herrschen und unser Land und unsere Nachbarländer regieren. Wir beten für alle Menschen unseres Landes und unserer Nachbarländer und weihen alle Deinem kostbaren Blut, um Deinen Sieg anzukündigen. 

Der Sieg und die Macht gehören Dir, O Christus, für immer und in alle Ewigkeit. Amen. 
7 x „Christus regiere!"

EUROPA-GEBETSKETTE-GEBET

   

JESUS von NAZARETH hat über den Tod triumphiert.
Sein Reich ist ewig.
Er kommt, um die Welt und die Zeit zu beherrschen.

Hab' Erbarmen, mein GOTT, mit Europa und der Welt!
Verschone sie vor Katastrophen und Kriegen!

Hab' Erbarmen, mein GOTT, mit denen, die Dich lästern!
Verzeih Ihnen! Sie wissen nicht, was sie tun!

Hab' Erbarmen, mein GOTT, mit den Skandalen der Welt!
Befreie sie vom Geiste Satans!

Hab' Erbarmen, mein GOTT, mit denen, die Dich fliehen!
Schenke ihnen Freude und Frieden!

Erbarme Dich derer, die kommen werden,
um am Fuße des glorreichen Kreuzes
ihre Sünden zu bereuen. Mögen sie in GOTT
unserem ERLÖSER FRIEDE und FREUDE finden.

Hab' Erbarmen, mein GOTT,
damit Deine Herrschaft komme! Aber rette sie!
Noch ist es Zeit, denn die Zeit ist nahe.
Siehe, ICH KOMME. Amen.

KOMM, HERR JESUS!

Ein Gesätz vom Rosenkranz

Herr, breite über die ganze Welt den Reichtum
DEINER UNENDLICHEN BARMHERZIGKEIT aus!


JESUS verspricht jedem Heim,
welches dieses Gebet mit großem Vertrauen täglich spricht,
vor jeglicher Katastrophe zu beschützen und in die Herzen
seine GÖTTLICHE BARMHERZIGKEIT zu schütten. 

Sehr starker Exorzismus, diktiert von St. Michael

Jedes Gebet wirft 50 000 (fünfzigtausend) Dämonen in die Hölle, deshalb ist es
notwendig, es möglichst oft zu beten. Geschenk von Gott durch den heiligen 
Erzengel Michael an Seinem Festtag. Enorm große Befreiungen werden in
unserer Nation und in der Welt damit erreicht.

"Oh Gott, Einer und Dreifaltiger, demütig flehe ich Dich an durch die Fürsprache der Seligen Jungfrau Maria, durch den heiligen Erzengel Michael, um die große Gnade, die Mächte der Finsternis im Land ....... (Land nennen) und auf der ganzen Welt zu besiegen, in Erinnerung an die Verdienste der Heiligen Passion unseres Herrn Jesus Christus,
Seines Kostbaren Blutes, das Er für uns vergossen hat, Seiner Heiligen Wunden, Seinem Todeskampf am Kreuz und allen Leiden während Seiner Heiligen Passion und des ganzen irdischen Lebens unseres Herrn und Erlösers.

Wir bitten Dich, Herr Jesus Christus, sende Deine heiligen Engel, um die Kräfte des Bösen in die Hölle zu werfen, sodass im Land ....... (Land nennen) und auf der ganzen Welt das Reich Gottes komme und die Gnade Gottes in allen Herzen ausgegossen wird. So füllt sich das Land ....... (Land nennen) und alle Nationen der Welt mit Deinem Frieden.

Oh unsere Frau und Königin, wir flehen Dich von ganzem Herzen an, sende Deine heiligen Engel, um die bösen Kräfte in die Hölle zu stürzen und alle bösen Geister, die fallen müssen.

Heiliger Erzengel Michael, Fürst der Himmlischen Heerscharen, Du hast vom Herrn den
Auftrag erhalten, diese Mission durchzuführen, sodass die Gnade Gottes immerwährend
bei uns ist. Führe die Himmlischen Heerscharen, sodass die Mächte der Finsternis endgültig in die Hölle stürzen. Verwende alle Deine Kräfte, um Luzifer und seine gefallenen Engel zu besiegen, die gegen den Willen Gottes rebellierten und jetzt die Seelen der Menschen zerstören wollen. Sei siegreich, denn Du hast die Macht und die Autorität und Fürsprache für uns, die Gnade des Friedens und der Liebe Gottes zu erlangen, sodass wir immer unserem Herrn in das Königtum des Himmels folgen können. Amen."

"Legt ein Band vom Kostbaren Blut um euer Vaterland."


Das Kostbare Blut

Die Muttergottes als die Königin vom Kostbaren Blut sprach zu der begnadeten Seherin Antonia Lemberger in Klagenfurt: „Legt ein Band vom Kostbaren Blut um euer Vaterland. Über das Kostbare Blut kann der Feind nicht eindringen.“ Die himmlische Mutter wünscht die oftmalige, ja stündliche Aufopferung des Kostbaren Blutes mit folgendem Gebet:

Ewiger Vater, durch das schmerzerfüllte, unbefleckte Herz Mariens und mit ihren Tränen opfere ich Dir das Kostbare Blut und die Wunden Jesu Christi auf, damit die Mutter die Macht Satans zerstöre, mit dem Erzengel Michael und mit allen Engeln die bösen Geister vertreibe und all ihre Werke und Pläne vernichte, besonders jetzt und in dieser Stunde und in unserem Vaterland. Amen.“

Sei bedacht bei jeder Arbeit, dass du sie mit und für den lieben Heiland tust, so verrichtest du sie zur Sühne für alle unsere Sünden und erwirbst Verdienste der Liebe für Zeit und Ewigkeit.

Dienstagsgebet zur heiligen Mutter Anna

Aus dem tiefsten Grunde meines sündigen Herzens grüße ich dich,
o hochgebenedeite Mutter Anna. Mit diesem Herzensgruß wünsche 
ich dir Glück zu allen Gnaden, die dir der liebe Gott an diesem Tag
erwiesen hat.

Gebenedeit sei der Dienstag, an dem du zum Trost der armen Sünder
als ein klares Morgenrot in deiner Geburt aufgegangen bist.

Gebenedeit sei der Dienstag, an dem du als ein vollkommener Mond,
voller Tugend und Verdiensten, deinen seligen Geist aufgegeben hast.

So hat Christus alle zu segnen versprochen, die dich am Dienstag ehren
und dich in ihren leiblichen und seelischen Nöten anrufen. Darum ehre
ich dich, St. Anna, an diesem heutigen Dienstag und rufe dich aus dem 
Grunde meines Herzens an. 

Komme mir zu Hilfe in meinen leiblichen und geistigen Nöten und leiste
mir Trost.

O du selige Großmutter Jesu! In deinem Namen lobe ich Gott wegen deiner
glückseligen Geburt und deinem glorwürdigen Hinscheiden aus dieser Welt.

Demütig bitte ich dich: Nimm mich unter die Zahl deiner lieben Kinder auf
und schließe mich in dein treues mütterliches Herz. Dann werde ich dich
immerdar in meinem Herzen verschlossen halten und dich nie mehr verlieren.

Das liebe Jesuskind verknüpfe unsere Herzen mit einem starken Liebesband.
Deine liebe Tochter Maria erhalte unsere Liebe in Zeit und Ewigkeit. Amen.

3 Vater unser, 3 Ave Maria

Liebesakte, wie Gott-Vater sie gewünscht hat

Der Himmlische Vater sagte: "Wer Mir von diesen Liebesakten anbietet, wer dazu noch bedacht ist, sie zu verbreiten, der soll Mir in ganz besonderer Weise Kind sein und Ich will ihm liebender Vater sein. Wie sehr sehne Ich Mich danach, dass man auch Meiner recht oft und innig gedenkt. Der Heilige Geist wird wenig verehrt, Ich aber werde noch weniger verehrt. Die Andacht zu Mir belohne Ich in ganz hervorragender Weise. Schenkt Mir doch häufig eure Liebesakte, die Mein Herz so sehr erfreuen!"

... Man kann sie gut am Rosenkranz beten.

An den großen Perlen bete man:
Vater, durch das Unbefleckte Herz Mariens opfere ich Dir für die Rettung all jener Seelen, die in Gefahr sind, auf ewig verlorenzugehen, die letzten Herzblutstropfen auf, die Dein göttlicher Sohn mit der ganzen letzten Kraft seiner sich verströmenden Liebe vergossen hat und begehre mit heißem Herzen, sie Dir für die Seelen so oft aufzuopfern, als Deine Allmacht zählen kann! Amen +++

An den kleinen Perlen bete man je 10x:
Vater, ich hab Dich innig lieb, rette Seelen
Vater, ich hab Dich zärtlich lieb, ''
Vater, ich hab Dich herzlich lieb, ''
Vater, ich hab Dich kindlich lieb, ''
Vater, ich hab Dich glühend lieb, ''
Vater, ich hab Dich brennend lieb, ''
Vater, ich hab Dich feurig lieb, ''
Vater, ich hab Dich unsagbar lieb, ''
Vater, ich hab Dich grenzenlos lieb, ''
Vater, ich hab Dich über alles lieb, ''
Vater, ich hab Dich unermesslich lieb, ''
Vater, ich hab Dich unüberwindlich lieb, ''
Vater, ich hab Dich unaussprechlich lieb, ''
Vater, ich hab Dich bis zum Übermaß lieb, ''
Vater, ich hab Dich ohne Ende lieb, ''
Vater, ich lobe Dich, ich liebe Dich, ich danke Dir, ''
Vater, ich möchte Dich lieben, wie alle Engel und Heiligen Dich lieben, ''
Vater, ich möchte Dich lieben, wie der Heilige Josef Dich auf Erden geliebt hat
und wie er Dich jetzt im Himmel liebt, ''
Vater, ich möchte Dich lieben, wie Maria Dich auf Erden geliebt hat
und wie sie Dich jetzt im Himmel liebt, ''
Vater, ich möchte Dich lieben, wie Dein Sohn und der Heilige Geist Dich lieben, ''

Am Ende von je 10 Liebesakten bete man:
Ich möchte Dir diesen Liebesakt so oft schenken, als Deine Allmacht zählen kann! Amen.


Es segne uns der Allmächtige Gott,
der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen
.
Nos cum prole pia benedicat virgo Maria. Amen.

Schöne Grüßung

800 Jahre Ablass

Gegrüßet seist Du, heiliges Haupt unseres Seligmachers Jesu Chrsti,
so unter allen Häuptern schön, herrlich und ehrwürdig, jedoch
unseretwegen mit Dornen gekrönt und mit einem Rohre geschlagen wurde.

Gegrüßet seist Du, o Allerheiligstes Angesicht unseres lieben Herrn Jesu Christi,
an dem alle Engel eine Freude haben, jedoch unseretwegen
verspeiet und mit Backenstreichen geschlagen worden.

Seid gegrüßet, allerliebste Augen unseres lieben Herrn Jesu Christi,
um unseretwegen mit vielen Zähren reichlich übergossen.

Gegrüßet seist Du hl. Mund und süßeste Kehle unseres lieben Herrn Jesu Christi,
um unseretwegen mit Galle und Essig getränkt.

Seid gegrüßet ihr allerliebsten Ohren unseres Herrn Jesu Christi,
mit der Schmach und den Scheltworten beleidigt.

Gegrüßet seist Du, o demütiger Hals und Rücken Jesu Christi,
um unseretwillen hart geschlagen, gegeißelt und zerrissen.

Gegrüßet seist Du, allermildeste Brust Jesu Christi,
die um unseretwillen an dem heiligen Kreuze durchlöchert wurde.

Gegrüßet seist Du, allerheiligste und edelste Seele meines lieben Herrn Jesu Christi,
um unseretwillen in seinem bitteren Leiden zum höchsten betrübt.

Gegrüßet seist Du, allerreinstes und mildestes Herz unseres lieben Herrn Jesu Christi,
um unseretwillen mit dem Kriegsknechtspeer durchstochen,
daraus Blut und Wasser zu unserem ewigen Heil geflossen ist.

Seid gegrüßet, ihr ehrwürdigen Kniee unseres lieben Herrn Jesu Christi,
die sich oft um unseres Heiles willen im Gebet gebogen haben.

Seid gegrüßet, ihr heiligen Hände und Füße unseres lieben Herrn Jesu Christi,
die würdig sind angebetet [zu werden], doch um unseretwillen ans Kreuz geheftet.

Gegrüßet seist Du, o allerheiligster Leib unseres lieben Herrn Jesu Christi,
um unseretwillen am Stamme des Kreuzes gehängt und verwundet,
gestorben und begraben.

Gegrüßet seist Du, o allerheiligstes und kostbarstes Blut unseres lieben Herrn Jesu Christi,
für uns arme, elende Sünder aus Seiner heiligen Seite und von allen
Gliedern Seines Leibes so reichlich geflossen.

Seid gegrüßet, ihr Glieder, Adern, Beine, und die ganze,
zarte und edle Menschheit Jesu Christi, so über 33 Jahre mit Mühe
und Arbeit unser Heil gewirkt haben.

O gütigster und barmherzigster Jesu Christe,
durch diese Deine so heiligen Glieder und durch Dein bitteres Leiden
bitte ich Dich flehentlich, dass Du mir verleihest Hilfe in meinem Jammer,
Kraft in allgemeinen Anfechtungen, Verzeihung meiner Sünden,
Besserung meines Lebens, Behütung vor allem Übel,
ein seliges Ende und die ewige Freude. Amen.

Gegeben im Concil zu Trient anno 1547
Bischof Franziskus Selarius zu Salamanca.

+
Man bittet um ein Vaterunser für die Armen Seelen im Fegefeuer
zu Ehren der schmerzhaften Rückenwunde Jesu Christi,
welche Er bei der Geißelung bekommen hat.

Rosenkranz für die Rettung des deutschen Volkes

Created with Sketch.

Am Kreuz:
Credo

Auf den drei kleinen Perlen:
Drei Ave Maria zur Ehre
- der Tochter des Vaters
- der Mutter des Sohnes
- der Braut des Heiligen Geistes

Ehre sei dem Vater - zur Ehre der Heiligsten Dreifaltigkeit

Auf den großen Perlen:
Ewiger Vater, empfange unseren innigsten Dank für
die Auserwählung Mariens zur Königin des Himmels
und der Erde - und wende Deine barmherzigen Augen
unserem Volke zu, welches Maria als seine Königin
verehren will.


Auf den kleinen Perlen:
Maria, Du erhabene und ehrwürdige Königin, breite
Deine königliche Schutzherrschaft über Deutschland
aus - und komme uns zu Hilfe.


Dann dreimal:
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist ...

Quelle: Werk der Liebe der Immaculata vom Heiligen Geist 

Rosenkranz zu Maria Kaiserin

Created with Sketch.

Dieser Rosenkranz besteht wie üblich aus 5 Gesätzen, aber zu jeweils 12 Ave Maria.
Nach jedem Gesätz betet man das Fatimagebet "O mein Jesus ..." und das Ave Maria Kaiserin.

Ave Maria Kaiserin,
Hilfe der Christen,
bitte für das Dir geweihte Bistum,
besonders für den Bischof,
alle Priester und Gottgeweihten und
ganz besonders für ein christliches Europa.
Amen.

Marianischer Heilig-Geist-Rosenkranz für unseren Heiligen Vater, die Kardinäle, Bischöfe und Priester

Created with Sketch.

Vom Himmlischen Vater gewünscht
(einer Seherin kundgetan)

Wie ein normaler Rosenkranz zu beten:


Gegrüßet seist Du Maria ...
1. Durch das Heilige Antlitz Jesu, Mutter Gottes, erflehe für unseren Heiligen Vater, die Kardinäle, Bischöfe und Priester vom Himmlischen Vater den Heiligen Geist.
Heilige Maria Mutter Gottes, bitte für uns Sünder ...
2. Durch das verwundete Herz Jesu, Mutter Gottes, erflehe für ...
Heilige Maria Mutter Gottes, bitte für uns Sünder ...
3. Durch das Kostbare Blut Jesu, Mutter Gottes, erflehe für ...
Heilige Maria Mutter Gottes, bitte für uns Sünder ...
4. Durch die Wunden Jesu, Mutter Gottes, erflehe für ...
Heilige Maria Mutter Gottes, bitte für uns Sünder ...
5. Durch den Namen Jesu, Mutter Gottes, erflehe für ...
Heilige Maria Mutter Gottes, bitte für uns Sünder ...

Nach jedem Gesätz betet man den Zusatz:

Heilige Maria Mutter Gottes
und unsere liebe Mutter,
opfere Du das Kostbare Blut Jesu, Seine Heiligen Wunden und Verdienste
und unser Gebet dem Himmlischen Vater auf als Stütze, dass Er unseren
Heiligen Vater und die kleine Schar in ihren großen Aufgaben stärken kann,
dass sie zum gottgewollten Ziele führen, und bitte für uns Sünder jetzt und
in der Stunde unseres Todes. Amen.
1x  Komm, Heiliger Geist, komm durch die mächtige Fürsprache des
Unbefleckten Herzens Mariens, Deiner so geliebten Braut.
1x  Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Hl. Geist ...
1x  O mein Jesus, verzeih uns unsere Sünden, bewahre uns vor dem
Feuer der Hölle ...
1x  Hochgelobt und angebetet sei ohne End Jesus Christus im Allerheiligsten
Altarssakrament.
1x  Möge das Dogma der Miterlöserin, Mittlerin aller Gnaden und Fürsprecherin
bald von der Kirche verkündet werden.

Ganz am Schluss:
1x  O Jungfrau Maria, Miterlöserin und Mittlerin aller Gnaden,
bitte für uns, die wir unsere Zuflucht zu Dir nehmen.


Täglicher Rosenkranz zum Heiligen Geist

Created with Sketch.

www.maria-domina-animarum.net

Täglicher Rosenkranz zum Heiligen Geist

(Myriam van Nazareth)

EINFÜHRUNGSGEBET:

O Geist Gottes, durch Dich ist Jesus in Marias Schoβ Mensch geworden. Lass auch in mir Jesus wachsen, damit mein ganzes Handeln, Denken, Sprechen und Fühlen nur mit Heiligkeit beseelt sein möge. Bringe mich zur inbrünstigen Nachfolge Jesu und Mariä, damit ich wahrhaftig ein Kind des Lichts sein möge.

anschlieβend (an einem ordentlichen Rosenkranz) 5 Gesätze wie folgt:

* An den GROβEN PERLEN:

O Heiliger Geist, auf die Fürsprache Mariä, Deiner Himmlischen Braut, gieβe in mich die Gnaden der Heiligung, Reinheit, Weisheit und der inbrünstigen Liebe aus. Erleuchte alle meine Wege. Heilige das Kreuz meiner Tage und lehre mich es zu umarmen, damit meine Leiden Früchte einbringen mögen und sie die Menschheit am Strom Deiner Gnaden laben mögen.

* An den KLEINEN PERLEN:

Komm, Heiliger Geist, verjage alle Schatten aus meiner Seele. Mache mein ganzes Wesen zu einem heiligen Tempel des Lichts.

Nach den 5 Gesätzen:

3 Mal das nachfolgende SCHLUSSGEBET:

Komm, Heiliger Geist, komm durch die mächtige Fürsprache des Unbefleckten Herzens Mariä, Deiner liebsten Braut.

♥ ♥ ♥

Bereiten Sie Gottes Reich der Liebe und des wahren Glücks dadurch vor, dass Sie ein heiliges Leben von Gebet führen, in Reinheit an Geist, Herzen und Körper, in vollkommener Weihe an Maria und voller Entsagung (Fasten, Sühne, möglichst oft auf dasjenige verzichten, was Sie dennoch besonders mögen oder sehr gerne tun).Ihre Heiligkeit, Ihre inbrünstige Liebe und Ihre Aufopferungen werden das glorreiche Kommen voranbringen. 

Rosenkranz der Einheit

Created with Sketch.

Der Rosenkranz der Einheit besteht aus einer Anzahl von Gebeten,
die am gewöhnlichen Rosenkranz zu beten sind. Jesus sagte:
"Ich verspreche jenen Seelen, die diesen Rosenkranz voller Vertrauen und
Zuversicht beten, eine große Macht über Mein Verwundetes, Heiligstes Herz,
damit die Wunden meines Volkes geheilt werden..."

An den großen Perlen vor dem jeweiligen Gesätz betet man:

Gott, unser Himmlischer Vater, gieße durch Deinen Sohn Jesus,
unseren Opfer-Hohepriester, wahren Propheten und alleinig wahren
König, die Macht Deines Heiligen Geistes über uns aus und öffne
unsere Herzen. In Deiner großen Barmherzigkeit und auf die mütter-
liche Fürsprache der Allerheiligsten Jungfrau Maria, unserer Königin,
vergib uns unsere Sündhaftigkeit, heile unsere Gebrochenheit und
erneuere unsere Herzen im Glauben, im Frieden, in der Liebe und
Freude Deines Königreiches, auf dass wir eins werden in Dir.

An den kleinen Perlen der 5 Rosenkranzgesätze betet man:

In Deiner großen Barmherzigkeit, vergib uns unsere Sündhaftigkeit,
heile unsere Gebrochenheit und erneuere unsere Herzen,
auf dass wir eins werden in Dir.

Den Abschluss des kleinen Rosenkranzes bilden folgende Gebete:

Höre, oh Israel! Der Herr, Unser Gott, ist Ein Gott!
Oh Jesus, König aller Nationen, möge Deine Königsherrschaft
auf dem Erdkreis anerkannt werden!
Maria, unsere Mutter und Vermittlerin aller Gnaden,
bitte für uns, Deine Kinder!
Heiliger Erzengel Michael, Du großer Fürst und Schutzpatron
Deines Volkes, komm mit allen Engeln und Heiligen
und beschütze uns! Amen.

*********************************
Der Rosenkranz der Einheit kann auch als Novene gebetet werden. Dies kann
neunmal am gleichen Tag geschehen oder an 9 aufeinander folgenden Tagen.

Jesus sagte: "Betet diese Novene des Rosenkranzes der Einheit zu Mir und
Ich werde eure Gebete machtvoll und angemessen Meines Königlichen und
Allerheiligsten Willens entsprechend erhören!"
 


Rosenkranz zur Heilung der Geimpften

Created with Sketch.

 

Befreiung von den negativen Impfauswirkungen !!! Niemand soll sich impfen lassen, doch wer schon geimpft ist, kann Befreiung von den negativen Auswirkungen erhalten, wenn er den Rosenkranz vom Kostbaren Blut und den Wunden Jesu + eine Litanei zum Kostbaren Blut betet und dies alles als Novene (= 9 Tage hintereinander) abhält. 

I. Rosenkranz zum Kostbaren Blut

† Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Apostolisches Glaubensbekenntnis

Vater unser
3 x Gegrüßet seist Du, Maria (um Glaube, Hoffnung, Liebe)
1 x Ehre sei dem Vater


Jedes Rosenkranzgesätz besteht aus einem Vater unser, zehn Gegrüßet seist Du, Maria und einem Ehre sei dem Vater. Dabei wird bei jedem Gegrüßet seist Du, Maria eingefügt:

…durch Deine Mutter, o Jesus, tauche uns auf ewig in Dein Kostbares Blut ...
... durch Deine Mutter, o Jesus, nimm uns auf ewig in Dein verwundetes Herz ...
... durch Deine Mutter, o Jesus, verbirg uns auf ewig in Deinen Heiligen Wunden ...
... durch Deine Mutter, o Jesus, gib uns Deine Kreuzes- und Leidensliebe und die vollkommene Gleichförmigkeit mit dem Willen des Vaters ...
... durch Deine Mutter, o Jesus, drück‘ die Züge Deines Antlitzes auf ewig in unser Herz …


Nach jedem Ehre sei dem Vater betet man einmal:
"Ewiger Vater ich opfere Dir im Namen aller durch Maria immerdar das Kostbare Blut Jesu Christi auf für die Bekehrung der Sünder und der Jugend und zur Sühne der Sünden der ganzen Welt."

Am Ende des Rosenkranzes:
"O Jesus, Göttlicher Erlöser, sei uns barmherzig. Barmherzigkeit für uns und für die ganze Welt. Amen. Gnade und Barmherzigkeit, mein Jesus, während der gegenwärtigen Gefahr. Bedecke uns mit Deinem Kostbaren Blute. Amen. Ewiger Vater, erweise uns Barmherzigkeit im Namen des Heiligen Blutes Deines einzigen Sohnes." 

+ II. Litanei zum Kostbaren Blut (siehe Litaneien)


und das Ganze als NOVENE (= 9 Tage hintereinander)!

*****************************
"All jene, die aus Mangel an Wissen, Glauben oder Angst geimpft wurden und Schafe Meiner Herde sind, sage Ich, fürchtet euch nicht, denn es gibt eine Hoffnung für euch. Wenn ihr Meinen Rosenkranz des Kostbaren Blutes und der Wunden zusammen mit der Litanei Meines Blutes im Glauben als Novene* betet und Mich bittet, dass Mein Blut die schädliche Wirkung des Impfstoffs in eurem Körper zerstört, werde Ich euch durch Meine Barmherzigkeit von seinen schädlichen Auswirkungen befreien und euch mit Meinem Blut versiegeln." (Jesus) 




Heilungsrosenkranz zu St. Raphael

Created with Sketch.

Der Rosenkranz des heiligen Erzengels Raphael


Auf den ersten drei Perlen
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen

Auf den großen Perlen
Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist, wie im Anfang, so auch jetzt und allezeit und in Ewigkeit. Amen

Auf den kleinen Perlen
Heiliger Erzengel Raphael, heile uns und bete für uns!


*********************************
Botschaft des Heiligen Josef, Jacareí Erscheinungen, 18. November 2007:

"... Betet immer den Rosenkranz des heiligen Raphael, damit ihr von den Schlägen und Kämpfen gegen Satan, das Böse und die Sünde geheilt werdet! Dieser Rosenkranz ist sehr kurz, aber sehr wirksam, mit ihm werdet ihr große Gnaden des Friedens und der Stärkung eurer Seelen erlangen." 

Rosenkranz zu den 9hll. Engelchören zu Ehren des hl. Erzengels Michael

Created with Sketch.

Heiliger Erzengel Michael! Ich empfehle Dir die Stunde meines Todes; halte in derselben den bösen Feind gefangen, dass er mich nicht anfechten und meiner Seele nicht schaden kann.
Vater unser...

Heiliger Erzengel Gabriel! Erlange mir von Gott einen lebendigen Glauben, eine starke Hoffnung, inbrünstige Liebe und große Andacht zum Heiligsten Altarsakrament.
Vater unser...

Heiliger Erzengel Raphael! Führe mich allezeit den Weg der Tugend und Vollkommenheit.
Vater unser...

Heiliger Schutzengel! Erlange mir göttliche Einsprechungen und die besondere Gnade dieselbe treu zu befolgen.
Vater unser...

O Ihr flammenden Seraphim! Erlanget mir eine brennende Liebe zu Gott.
1 Vater unser..., 3 Ave Maria...

O Ihr hocherleuchteten Cherubim! Erlanget mir die wahre Erkenntnis Gottes und die Wissenschaft der Heiligen.
1 Vater unser..., 3 Ave Maria...

O vortreffliche Throne! Erlanget mir den Frieden und die Ruhe des Herzens.
1 Vater unser..., 3 Ave Maria...

O hohe Herrschaften! Erlanget mir den Sieg über alle bösen Neigungen und Begierden.
1 Vater unser..., 3 Ave Maria...

O unüberwindliche Gewalten! Erlanget mir Stärke wider alle bösen Geister.
1 Vater unser..., 3 Ave Maria...

O durchlauchte Fürsten! Erlanget mir vollkommenen Gehorsam und Gerechtigkeit.
1 Vater unser..., 3 Ave Maria...

O wundertägige Mächte! Erlanget mir die Fülle aller Tugenden und Vollkommenheit.
1 Vater unser..., 3 Ave Maria...

O heilige Erzengel! Erlanget mir Gleichförmigkeit mit dem Willen Gottes.
1 Vater unser..., 3 Ave Maria...

O heilige Engel! Erlanget mir wahre Demut und großes Vertrauen auf Gottes Barmherzigkeit!
1 Vater unser..., 3 Ave Maria...

Lieber JESUS! Diesen Rosenkranz übergebe ich Deinem göttlichen Herzen, vervollkommne Du ihn zur größeren Freude Deiner heiligen Engel. Sie mögen mich in ihrem Schutz erhalten, besonders in meiner Sterbestunde, wozu ich sie jetzt schon von Herzen einlade, damit ich, durch ihre Gegenwart gestärkt, den Tod mit Freuden erwarte und vor den höllischen Nachstellungen beschützt werde.
Ich bitte euch auch inständig, ihr lieben heiligen Engel, besucht die Armen Seelen, vor allem meine Eltern, Freunde und Wohltäter. Helft ihnen zur baldigen Erlösung und bittet um Erbarmen auch für mich nach meinem Tode. Dies bitte ich euch herzinniglich durch die heiligsten Herzen Jesu und Mariä. Amen


Versprechungen des Heiligen Erzengels Michael
Wer diesen Rosenkranz vor der hl. Kommunion andächtig betet, wird von neun heiligen Engeln, aus jedem Chore einen, zur heiligen Kommunion begleitet; auch seine Seele soll mit dem kostbaren Blute Jesu abgewaschen und geziert werden, um würdig zu kommunizieren. Wer diesen Rosenkranz täglich betet, wird in seiner Sterbestunde von genannter Anzahl heiliger Engel besucht, getröstet und gestärkt und von den höllischen Feinden und Peinen befreit und beschützt werden. Auch werden dessen Verwandte, wenn sich deren noch einige im Fegfeuer befinden, neun Mal des Tages besucht und getröstet.

Pius IX. verlieh am 8. August 1851 folgende Ablässe:
1. Einen Ablass von 7 Jahren und 7 Quaragenen jedes Mal, sooft man diesen Rosenkranz betet.
2. Einen Ablass von 100 Tagen an jedem Tag, an welchem man diesen Rosenkranz bei sich trägt oder die ihm angehängte Medaille der heiligen Engel küsst.
3. Bei täglicher Verrichtung desselben einmal im Monat einen vollkommenen Ablass, wenn man an einem beliebigen Tage die heiligen Sakramente empfängt und nach der Meinung des Heiligen Vaters betet.
4. Einen vollkommenen Ablass unter den soeben angeführten Bedingungen:
a) Am Feste des Hl. Erzengel Michael, Erscheinung, 8. Mai.
b) Am Feste des Hl. Erzengel Michael, 29. September.
c) Am Feste des Hl. Erzengel Gabriel, 18. März.
d) Am Feste des Hl. Erzengel Raphael, 24. Oktober.
e) Am Feste der Hl. Schutzengel, 2. Oktober.

(entnommen: Gebetsblatt mit St. Michaelsbild vom Sr. FAUSTINA-SEKRETARIAT, Postfach 1323, 59916 Brilon (D).)

Rosenkranz zum Jesuskind

Created with Sketch.

Am Anfang:
1x Ich glaube an Gott ...
1x Vater unser ...
1x Gegrüßet seist Du, Maria ...
1x Ehre sei dem Vater ...

Auf den kleinen Perlen 10x:
Jesuleins Herz, geboren aus der Allerheiligsten Jungfrau Maria im Bethlehems Stall,
segne die ganze Menschheit, erneuere ihre Herzen, umstrahle die Familien, lehre
sie Gott lieben.

Auf den großen Perlen:
1x Vater unser ...
1x Gegrüßet seist Du, Maria ...
1x Ehre sei dem Vater ...

********************************
Die Allerheiligste Mutter gibt diesem Rosenkranz ein Privileg:
Wer auch immer ihn in irgendeinem Bedürfnis beten wird, wird schnell erhört werden.
Das Jesuskind wirkt schnell und unverzüglich. Nichts verweigert der Himmlische Vater dem göttlichen Kind. Merke es dir! Lehre die Welt diesen Rosenkranz, denn
große Gnaden hat das Herz des Jesuskindes und das Herz der Jungfrau Maria, der
Mutter Christi, auf ihn gelegt. Die Allerheiligste Jungfrau Maria liebt diesen Rosenkranz sehr und bittet, alle mögen ihn beten. Der ganze Himmel betet ihn auch.
15.12. 1982

Während ich den Rosenkranz zum Jesuskind gebetet habe, sah ich mit den Augen
des Geistes den Herrn Jesus, ungefähr 4 Jahre alt, in einem langen blauen Gewand,
mit langen bis auf die Schulter fallenden Locken. Das Jesuskind kniete in der Luft
nieder, faltete die Händchen zum Gebet und betete zusammen mit mir den Rosen-
kranz. Auf die Worte "lehre sie Gott lieben" zeigte es mit dem Fingerchen nach oben.
Mit den Augen des Geistes sah ich dann, wie sich der Himmel öffnete und wie zahl-
reiche Heilige knieend gebetet haben. Auf die Worte "lehre sie Gott lieben" neigten
alle die Köpfe bis zur Erde auf die Seite zum feurigen Thron, wo ein großer und
schöner Glanz war. Bevor ich den Rosenkranz zu Ende gebetet habe, sagte das
Jesuskind: "Um was du auch immer bitten wirst, werde Ich dir geben, wirst du erhalten. Merke es dir! Schiebe ihn nicht hinaus für später, bete ihn nicht mit Abneigung, bete ihn in den Morgenstunden mit liebevollem Herzen."
Centuria, Polen

Der Rosenkranz zum Jesuskind hat Imprimatur vom Himmel erhalten.

Rosenkranz für den Triumph der glorreichen Wunden zur Verherrlichung des Vaters

Created with Sketch.

Einleitungsgebet:
V: Mein Jesus, Du bist der Erlöser der Welt. Ich vereinige alle Handlungen meines Lebens mit den unendlichen Verdiensten Deines bitteren Leidens und Sterbens. Voll Vertrauen lege ich alles in Deine Wunden. Ich bringe Dir diesen Rosenkranz dar durch das Unbefleckte Herz Mariens, vereint mit ihrem Gebet und ihren Verdiensten zum größten Wohlgefallen des Himmlischen Vaters.
Ewiger Vater, erweise der ganzen Welt Barmherzigkeit um der Verdienste der Wunden und des Blutes Deines eingeborenen Sohnes Willen. Nimm diesen Rosenkranz an zur Sühne für unsere Sünden.

Bei den großen Perlen:
V: Ewiger Vater, ich opfere Dir die glorreichen Wunden unseres Herrn Jesus Christus auf,
R: um Deinen Namen zu verherrlichen.

Bei den zehn kleinen Perlen:
V: Mein Jesus, verherrliche den Vater
R: durch den Triumph Deiner glorreichen Wunden.

Am Schluss 3x:
V: Ewiger Vater, ich opfere Dir die glorreichen Wunden unseres Herrn Jesus Christus auf,
R: um Deinen Namen zu verherrlichen.

Endzeit-Rosenkranz

Created with Sketch.

1. Dezember 2009, Signore Marini, ein mystisch Begnadeter aus Cascia, Italien: "Die Rosa Mystica fleht unter Tränen, diesen Endzeit-Rosenkranz zu beten, um die schlimme Zeit abzukürzen und den Triumph der Vereinten Herzen und Ihres Unbefleckten Herzens zu beschleunigen!"


Endzeit-Rosenkranz
Die Engel-Krone von Gott und Maria Rosa Mystica

 

Auf der Medaille oder dem Kreuz: Ich glaube an Gott den Vater...
Auf den folgenden drei Perlen: O Gott, mit Deinen Engeln komme mich zu retten.

Herr, eile mir zu helfen!

  

Erste (große) Perle: Maria erste mystische Rose.
Oh , Heiliger Erzengel MICHAEL. ,, Wer ist wie Gott?“ Führe uns zur Bescheidenheit, um den Dämon des Hochmuts zu bekämpfen, damit wir dem Eucharistischen Jesus ähnlich werden, bescheidenen und sanften Herzens, um Seinem königlichen Reich anzugehören. Amen.

Auf den sieben Perlen:
Oh, Maria, Königin der Engel, mit allen Engeln und Heiligen sei unsere Fürsprecherin beim Herrn, damit wir vorbereitet sind auf Sein Kommen in aller Majestät, gefolgt von Seinen Ihm ergebenen Söhnen, die gezeichnet sind mit dem Königlichen Siegel des Heiligen Geistes, Deines göttlichen Bräutigams. Amen. 7x

Ehre sei dem Vater... 1x

Zweite (große) Perle in Form einer Rose:
Oh, Heiliger Erzengel GABRIEL. ,,Macht Gottes“ , lehre uns großzügig zu geben, um den Dämon des Geizes zu bekämpfen, damit wir Jesus ähnlich werden, dem Schenker des ewigen Lebens, um Seinem königlichem Reich anzugehören. Amen.

Auf den Sieben Perlen:
Oh, Maria, Königin der Engel... 7x
Ehre sei dem Vater...

Dritte (große) Perle in Form einer Rose:
Oh, Heiliger Erzengel RAPHAEL ,, Arznei Gottes“ , heile uns von allen Krankheiten und von allen Sünden der Unreinheit, um den Dämon der Unzucht zu bekämpfen, damit wir Jesus ähnlich werden, dem Heiligen und dem Reinem Herzen, um Seinem königlichen Reich anzugehören. Amen.

Auf den Sieben Perlen:
Oh, Maria, Königin der Engel, ...7x
Ehre sei dem Vater...

Vierte (große) Perle in Form einer Rose:
Oh, Heiliger Erzengel URIEL. ,,Feuer Gottes“ , lehre uns geduldig zu sein, um den Dämon der Wut zu bekämpfen, damit wir Jesus ähnlich werden, dem geduldigen Lamm, um Seinem königlichem Reich anzugehören. Amen.

Auf dem Sieben Perlen:
Oh, Maria, Königin der Engel, ... 7x
Ehre sei dem Vater...

Fünfte (große) Perle in Form einer Rose:
Oh, Heiliger Erzengel JEHUDIEL. ,,Lob sei Gott“ , hilf uns die göttliche Gebote anzuerkennen, um den Dämon des Neides zu bekämpfen, damit wir Jesus ähnlich werden, dem vollkommenen Erfüller der Gebote des Vaters, um Seinem königlichen Reich anzugehören. Amen.

Auf den Sieben Perlen:
Oh, Maria, Königin der Engel, ... 7x
Ehre sei dem Vater...

Sechste (große) Perle in Form einer Rose:
Oh, Heiliger Erzengel SEALTIEL. ,, Gebet zu Gott“ , lehre uns mäßig zu sein, um den Dämon der Unmäßigkeit zu bekämpfen, damit wir Jesus ähnlich werden, der vollkommen ist in jeder Seiner Handlung, um Seinem königlichen Reich anzugehören. Amen.

Auf den Sieben Perlen:
Oh, Maria, Königin der Engel, ... 7x
Ehre sei dem Vater...

Siebte (große) Perle in Form einer Rose:
Oh, Heiliger Erzengel BARACHIEL. ,,Segen Gottes“ , führe uns im Eifer für den Herrn, um den Dämon der Trägheit zu bekämpfen, damit wir Jesus ähnlich werden, der den Willen des Vaters erfüllte, um Seinen königlichen Reiche anzugehören. Amen.

Auf den sieben Perlen:
Oh Maria, Königin der Engel, ... 7x
Ehre sei dem Vater...


Lasset uns beten:
Oh, allmächtiger Herr, der Du Dich demütig in der Eucharistie zeigst, wir bitten Dich, durch die Fürsprache Mariens, der mystischen Rose, und Deiner Sieben Erzengel, die Dich Tag und Nacht, vor Deinem Throne stehend, loben, gewähre uns Deine Sieben Christlichen Tugenden, damit unsere Seelen gestärkt werden durch die königliche Salbung, sodass wir die Ursachen unserer Sünden besiegen können und gewähre uns jetzt und immer Deine göttliche Fürsorge. Amen.

 

 

************************

21 Göttliche Verheißungen


Für diejenigen, die den mystischen Endzeit-Rosenkranz beten werden und für diejenigen, die ihn durch den Hl. Erzengel Michael anderen zur Kenntnis bringen

und offenbaren und dadurch den Herrn und Seine Heilige Mutter ehren.

1.
Derjenige, der den Engel-Rosenkranz beten wird, wird beim Strafgericht bewahrt werden und vermeidet den ersten Tod während der Zeit der ,,Sieben Siegel“ der Apokalypse.
2.
Derjenige, der den Engel-Rosenkranz beten wird, wird von denjenigen , die gerettet werden, mit dem Trost der Auserwählten aufgerichtet werden.
3.
Derjenige, der den Engel-Rosenkranz beten wird, wird den auferstandenen Jesus von den Wolken kommen sehen.
4.
Derjenige, der den Engel-Rosenkranz beten wird, wird von den Sieben Erzengeln einen speziellen Schutz erhalten. Sei es vor oder während der Zeit der Apokalypse.
5.
Derjenige, der den Engel-Rosenkranz beten wird, wird dazu beitragen, jede Art von Dämonen (der Erde, unter der Erde, des Wassers, des Feuers, der Luft) zu vertreiben.
6.
Derjenige, der den Engel-Rosenkranz beten wird, wird zu den Bewohnern des Himmlischen Jerusalems gehören, das auf Dozule' hinabsteigt.
7.
Derjenige, der den Engel-Rosenkranz beten wird, wird nie den Glauben an Christus und an die kath. Kirche verlieren.
8.
Derjenige, der den Engel-Rosenkranz beten wird, wird aus dem Fegefeuer 21 Verwandte befreien, damit sie die Freuden des Paradieses genießen können.
9.
Derjenige, der den Engel-Rosenkranz beten wird, entreißt den Händen der Dämonen 21 Verwandte, die dem Laster, dem Atheismus und dem Unglauben verfallen sind.
10.
Derjenige, der den Engel-Rosenkranz betet, wird dem Herrn und den Engeln helfen, die Gerechten anderer Religionen zu retten.
11.
Derjenige, der den Engel-Rosenkranz beten wird, wird dem Herrn und den Engeln helfen, das Aussehen der Erde zu erneuern.
12.
Derjenige, der den Engel-Rosenkranz beten wird, wird alle Gaben des Zweiten Pfingsten erhalten.
13.
Derjenige, der den Engel-Rosenkranz beten wird, wird aus den Händen der Madonna ,,Rosa Mystica“ den Rosenkranz mit Ihrem Schriftzug des eigenen edlen Titels erhalten.
14.
Derjenige, der den Engel-Rosenkranz beten wird, wird außer dem Schutz des Schutzengels noch jenen der Sieben Erzengel der Apokalypse erhalten.
15.
Derjenige, der den Engel-Rosenkranz mit Glaube und Liebe betet, wird von den eigenen Krankheiten geheilt und wird die Gnade haben, auch andere zu heilen.
16.
Derjenige, der den Engel-Rosenkranz beten wird, wird sein eigenes Haus beschützen, die Personen, die es bewohnen und die eigenen Güter werden von niemanden weggenommen.
17.
Derjenige der den Engel-Rosenkranz beten wird, wird spezielle Offenbarungen erhalten, um die Bibel zu verstehen, wie auch die letzten Ereignisse, um sich nicht verwirren zu lassen noch Angst zu bekommen.
18.
Derjenige, der den Engel-Rosenkranz beten wird, wird auf der mystischen Leiter aufsteigen und die jenseitigen Geheimnisse kennen lernen.
19.
Derjenige, der den Engel-Rosenkranz beten wird, wird Freund der Engel und der Erzengel werden und seine Heilige Patrone sehen.
20.
Derjenige, der den Engel-Rosenkranz verbreitet, wird mit speziellen edlen Titeln in das Goldene Buch des Lebens eingeschrieben.
21.
Derjenige der den Engel-Rosenkranz verbreitet, wird bei anderen Nationen unter den Auserwählten und unter den neuen König der erneuerten Welt einen speziellen Platz im neuen Jerusalem erhalten.

Goldener Rosenkranz der Königin der Liebe

Created with Sketch.

Goldener Rosenkranz der KÖNIGIN DER LIEBE
Mali Lošinj, Kroatien

+ Im Namen des Vaters ...
Süßes Herz meines Jesus, gib, dass ich dich immer mehr liebe.


Große Perle:
Ewiger Vater, ich opfere Dir auf das kostbare Blut Jesu Christi
zur Sühne für meine Sünden und das Anliegen der Hl. Kirche.
1. Gesätz:
Jesus, milden und demütigen Herzens, bilde mein Herz nach Deinem Herzen. (10X)
Süßes Herz Jesu, erbarme Dich unser und unserer Brüder und Schwestern, die auf Irrwegen sind.

Ewiger Vater ...
2. Gesätz:
Jesus, milden und demütigen Herzens ... (10X)
Göttliches Herz Jesu, bekehre die Sünder, rette die Sterbenden, erlöse die armen Seelen aus dem Fegefeuer.

Ewiger Vater ...
3. Gesätz:
Jesus, milden und demütigen Herzens ... (10X)
Jesus, vermehre in uns den Glauben, die Hoffnung und die Liebe.

Ewiger Vater ...
4. Gesätz:
Jesus, milden und demütigen Herzens ... (10X)
Süßes Herz Jesu, erbarme dich der ungeborenen Kinder.

Ewiger Vater ...
5. Gesätz:
Jesus, milden und demütigen Herzens ... (10X)
Süßes Herz Jesu, heile die Kranken.

Am Ende des Rosenkranzes:
Vater unser... Gegrüßet seist du, Maria ... Ehre sei dem Vater ...

-----------------------------------
www.kraljicaljubavi.hr/info/Goldener-Rosenkranz.pdf

Litanei zum Kostbaren Blut

Created with Sketch.

 

Litanei zum Kostbaren Blut (für die Armen Seelen)

(Die Anrufungen "erlöse sie" können auch ersetzt werden durch "erlöse uns".)


Herr, erbarme Dich ihrer/unser
Christus, erbarme Dich ihrer/unser
Herr, erbarme Dich ihrer/unser

Christus, höre uns.
Christus, erhöre uns.

Gott Vater vom Himmel, erbarme Dich ihrer/unser
Gott Sohn, Erlöser der Welt, erbarme Dich ihrer/unser
Gott Heiliger Geist, erbarme Dich ihrer/unser
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott, erbarme Dich ihrer/unser

Blut Christi, des eingeborenen Sohnes des ewigen Vaters, erlöse sie/uns
Blut Christi, des menschgewordenen Wortes Gottes, erlöse sie.
Blut Christi, des Neuen und Ewigen Bundes, erlöse sie.
Blut Christi, das bei der Todesangst zur Erde rann, erlöse sie.
Blut Christi, bei der Geißelung vergossen, erlöse sie.
Blut Christi, bei der Dornenkrönung verströmt, erlöse sie.
Blut Christi, am Kreuze vergossen, erlöse sie.
Blut Christi, Kaufpreis unseres Heils, erlöse sie.
Blut Christi, einzige Vergebung der Sünden, erlöse sie.
Blut Christi, im Altarssakrament Trank und Reinigung der Seelen, erlöse sie.
Blut Christi, Strom der Barmherzigkeit, erlöse sie.
Blut Christi, Besieger aller bösen Geister, erlöse sie.
Blut Christi, Starkmut der Märtyrer, erlöse sie.
Blut Christi, Kraft der Bekenner, erlöse sie.
Blut Christi, Lebensquell jungfräulicher Seelen, erlöse sie.
Blut Christi, Stütze der Gefährdeten, erlöse sie.
Blut Christi, Linderung der Leidenden, erlöse sie.
Blut Christi, Trost der Weinenden, erlöse sie.
Blut Christi, Hoffnung der Büßenden, erlöse sie.
Blut Christi, Hoffnung der Sterbenden, erlöse sie.
Blut Christi, Friede und Wonne aller Herzen, erlöse sie.
Blut Christi, Unterpfand des ewigen Lebens, erlöse sie.
Blut Christi, Erlösung aus den Tiefen des Fegefeuers, erlöse sie.
Blut Christi, aller Ehre und Herrlichkeit überaus würdig, erlöse sie.

Lamm Gottes, Du nimmst hinweg die Sünden der Welt; verschone uns, o Herr.
Lamm Gottes, Du nimmst hinweg die Sünden der Welt; erhöre uns, o Herr.
Lamm Gottes, Du nimmst hinweg die Sünden der Welt; erbarme Dich unser.

Lasset uns beten! O mein Heiland, der Du in unermesslicher Liebe für unser Heil Dein Kostbares Blut bis auf den letzten Tropfen vergossen; laß es jetzt ins Fegfeuer fließen, damit die leidenden Seelen von aller Makel gereinigt in den Himmel eingehen und Dich ewig loben und verherrlichen. Amen. Wir bitten Dich, Herr, komm Deinen Dienern zu Hilfe, die Du erlöst durch Dein Kostbares Blut. 

Litanei zu den heiligen Schutzengeln

Created with Sketch.

Litanei zu den heiligen Schutzengeln

Herr, erbarme Dich unser.

Christus, erbarme Dich unser.

Herr, erbarme Dich unser.

Christus, höre uns.

Christus, erhöre uns.

Gott Vater im Himmel, erbarme Dich unser.

Gott Sohn, Erlöser der Welt, erbarme Dich unser.

Gott Heiliger Geist, erbarme Dich unser.

Heiligste Dreifaltigkeit, ein einiger Gott, erbarme Dich unser.

Heilige Maria, bitte für uns.

Heilige Gottesgebärerin, bitte für uns.

Königin der Engel, bitte für uns.

Heiliger Michael, bitte für uns.

Heiliger Gabriel, bitte für uns.

Heiliger Raphael, bitte für uns.

Alle heiligen Engel und Erzengel, bittet für uns.

Ihr heiligen Schutzengel, bittet für uns.

Ihr heiligen Schutzengel, die ihr immerdar das Angesicht des himmlischen Vaters schaut, bittet für uns.

Ihr heiligen Schutzengel, die ihr niemals von unserer Seite weicht, bittet für uns.

Ihr heiligen Schutzengel, die ihr uns in himmlischer Freundschaft zugetan seid, bittet für uns.

Ihr heiligen Schutzengel, unsere getreuen Ermahner, bittet für uns.

Ihr heiligen Schutzengel, unsere weisen Berater, bittet für uns.

Ihr heiligen Schutzengel, die ihr uns vor vielen Übeln des Leibes und der Seele bewahrt, bittet für uns.

Ihr heiligen Schutzengel, unsere mächtigen Verteidiger gegen die Anschläge des bösen Feindes, bittet für uns.

Ihr heiligen Schutzengel, unsere Stütze zur Zeit der Versuchungen, bittet für uns.

Ihr heiligen Schutzengel, die ihr uns helft, wenn wir straucheln und fallen, bittet für uns.

Ihr heiligen Schutzengel, die ihr uns in Not und Leiden tröstet, bittet für uns.

Ihr heiligen Schutzengel, die ihr unsere Gebete vor den Thron Gottes tragt und unterstützt, bittet für uns.

Ihr heiligen Schutzengel, die ihr uns durch eure Erleuchtungen und Anregungen zum Fortschritt im Guten helft, bittet für uns.

Ihr heiligen Schutzengel, die ihr trotz unserer Fehler nicht von uns weicht, bittet für uns.

Ihr heiligen Schutzengel, die ihr euch über unsere Besserung freut, bittet für uns.

Ihr heiligen Schutzengel, die ihr zur Zeit, da wir ruhen, bei uns wacht und betet, bittet für uns.

Ihr heiligen Schutzengel, die ihr uns im Todeskampfe nicht verlaßt, bittet für uns.

Ihr heiligen Schutzengel, die ihr die Seelen im Fegefeuer tröstet, bittet für uns.

Ihr heiligen Schutzengel, die ihr die Gerechten in den Himmel führt, bittet für uns.

Ihr heiligen Schutzengel, mit denen wir einst Gott schauen und ewig preisen werden, bittet für uns.

Ihr erhabenen Fürsten des Himmels, bittet für uns.

O Du Lamm Gottes, das Du hinwegnimmst die Sünden der Welt, verschone uns, o Herr!

O Du Lamm Gottes, das Du hinwegnimmst die Sünden der Welt, erhöre uns, o Herr!

O Du Lamm Gottes, das Du hinwegnimmst die Sünden der Welt, erbarme Dich unser, o Herr!

Herr, erbarme Dich unser.

Christus, erbarme Dich unser.

Herr, erbarme Dich unser.

Vater unser...

Lobet den Herrn, all seine Engel,

Die ihr mächtig an Kraft seinen Willen vollzieht.

Er hat seinen Engeln deinetwegen befohlen,

Daß sie dich bewahren auf allen deinen Wegen.

Im Angesicht der Engel will ich Dich preisen, mein Gott.

Ich will Dich anbeten und Deinen heiligen Namen loben.

Herr, erhöre mein Gebet

Und laß mein Rufen zu Dir dringen.

Lasset uns beten!

Allmächtiger, ewiger Gott, der Du in Deiner unaussprechlichen Güte allen Menschen vom Mutterschoße an zum Schutz des Leibes und der Seele einen besonderen Engel beigesellt hast, verleihe mir gnädig, meinem heiligen Engel so treu zu folgen und ihn so zu lieben, daß ich durch Deine Gnade und unter seinem Schutz einst zum himmlischen Vaterland gelangen und dort mit ihm und allen heiligen Engeln Dein göttliches Angesicht zu schauen verdiene. Durch Christus, unsern Herrn. Amen. 

Litanei zu Ehren von Jesus, König aller Nationen

Created with Sketch.

Litanei zu Ehren von Jesus, dem König aller Nationen

Herr, erbarme Dich unser.
Christus, erbarme Dich unser.
Herr, erbarme Dich unser.

Gott, unser Himmlischer Vater, der Du den Thron Deines Sohnes für alle Zeiten gefestigt hast, erbarme Dich unser.
Gott, der Sohn, Jesus, unser Opfer-Hohepriester, Wahrer Prophet und Höchster König, ...
Gott, der Heilige Geist, der wieder neu in überreicher Fülle auf uns ausgegossen wird, ...
Heilige Dreifaltigkeit, drei Personen, jedoch Ein Gott in der Schöne Eurer Ewigen Einheit, ...

Oh, Jesus, unser Ewiger König, regiere in unseren Herzen.
Oh, Jesus, König voller Barmherzigkeit, ...
Oh, Jesus, der uns das goldene Zepter Seiner Barmherzigkeit anbietet, ...
Oh, Jesus, der uns in Seiner großen Barmherzigkeit das Sakrament der Beichte geschenkt hat, ...
Oh, Jesus, König voller Liebe, der uns Seine heilende Gnade anbietet, ...
Oh, Jesus, unser König der Eucharistie, ...
Oh, Jesus, König, den die Propheten geweissagt haben, ...
Oh, Jesus, König des Himmels und der Erde, ...
Oh, Jesus, König und Herrscher aller Nationen, ...
Oh, Jesus, Wonne des Himmlischen Hofes, ...
Oh, Jesus, König voller Erbarmen wider Deine Untertanen, ...
Oh, Jesus, König, von dem alle Vollmacht ausgeht, ...
Oh, Jesus, in dem wir mit dem Vater und dem Heiligen Geiste eins sind, ...
Oh, Jesus, König, dessen Königreich nicht von dieser Welt ist, ...
Oh, Jesus, König, dessen Heiligstes Herz sich vor Liebe zur Menschheit verzehrt, ...
Oh, Jesus, König, Du bist der Anfang und das Ende, Alpha und Omega, ...
Oh, Jesus, König, der uns Maria, unsere Königin, zur Mutter gegeben hat, ...
Oh, Jesus, König, der auf den Wolken des Himmels mit Macht und großer Glorie kommen wird, ...
Oh, Jesus, König, dessen Thron wir uns voller Zuversicht nähern sollen, ...
Oh, Jesus, König, wahrhaftig gegenwärtig im Allerheiligsten Altarsakrament, ...
Oh, Jesus, König, der Maria zur Vermittlerin aller Gnaden gemacht hat, ...
Oh, Jesus, König, der Maria zur Miterlöserin, zur Teilhaberin an Seinem Heilsplane gemacht hat, ...
Oh, Jesus, König, der all unsere Zwistigkeiten und alle Uneinigkeit heilen will, ...
Oh, Jesus, König, so verwundet durch die Gleichgültigkeit der Menschen, ...
Oh, Jesus, König, der uns den Balsam Seiner Liebe schenkt, mit dem wir Sein Verwundetes Herz zu trösten vermögen, ...
Oh, Jesus, König, der Große ICH BIN in uns, unser Urquell der reinsten Wonne, ...

Jesus, König aller Nationen, wahres Oberhaupt aller irdischen Macht,
lass uns Dir dienen.
Jesus, König aller Nationen, der sich die Mächte der Hölle für alle Zeiten unterwirft, ...
Jesus, König aller Nationen, Licht erhaben über jegliches Licht, der uns in der uns umgebenden Finsternis erhellt, ...
Jesus, König aller Nationen, dessen Barmherzigkeit so groß ist, daß sie sogar die Strafen abmildert, welche unsere Sünden verdienen, ...
Jesus, König aller Nationen, den die Hl. Drei Könige als den wahren König erkannten, ...
Jesus, König aller Nationen, das einzige Heilmittel für diese so kranke Welt, ...
Jesus, König aller Nationen, der jene Nationen und Seelen mit Frieden segnet, welche Ihn als den wahren König anerkennen, ...
Jesus, König aller Nationen, der uns in Seiner Barmherzigkeit Seine Heiligen Engel zu unserem Schutze sendet, ...
Jesus, König aller Nationen, dessen oberster Fürst der Hl. Erzengel Michael ist, ...
Jesus, König aller Nationen, der uns lehrt, daß herrschen dienen bedeutet, ...
Jesus, König aller Nationen, gerechter Richter, der die Schlechten von den Guten trennen wird, ...
Jesus, König aller Nationen, vor dem sich jedes Knie beugen wird, ...
Jesus, König aller Nationen, dessen Herrschaft ewig andauern wird, ...
Jesus, König aller Nationen, Lamm, das unser Hirte sein wird, ...
Jesus, König aller Nationen, der das Königreich Seinem Gott und Vater übergeben wird, nachdem Er jegliche falsche Herrschaft, Macht und Gewalt vernichtet hat, ...
Jesus, König aller Nationen, dessen Herrschaft ohne Ende ist, ...
Jesus, König aller Nationen, dessen Güte zu uns unerschütterlich ist und dessen Treue immer währt, ...

Ewiger Vater, der uns Seinen eingeborenen Sohn als Erlöser, einzig wahren Mittler und obersten Herrscher geschenkt hat, wir loben Dich und danken Dir.
Liebevoller Jesus, höchster König, der sich aus Liebe zu uns erniedrigt und die Gestalt eines Knechtes angenommen hat, ...
Heiliger Geist, dritte Person der Heiligen Dreifaltigkeit, ...
Liebe des Vaters und des Sohnes, welcher uns heiligt und uns Leben schenkt, ...

Maria, unsere Königin, unsere Mutter und Fürsprecherin bei Jesus,
bitte für uns.
Maria, unsere Königin und Mutter, Vermittlerin aller Gnaden, ...
Maria, unsere Königin und Mutter, einzigartiges Kleinod der Heiligen Dreifaltigkeit, wir lieben Dich.

Alle Engel und Heiligen unseres Himmlischen Königs,
bittet für uns und beschützet uns.
Amen.

------------------------------------------
Nihil obstat:
Hochwürden Edward Santana, J.C.D. Kanonist,
S. Exz. Enrique Hernandez Rivera, D.D.,
Bischof von Caguas, Puerto Rico
15. August 1993

Sturmgebet zum hl. Erzengel Michael

Created with Sketch.

Heiliger Erzengel Michael, bitte komm und hilf mir. 
Steh mir bei im Kampfe gegen die Bosheit und die Nachstellungen Satans.
Sei Du mein Schutz. Gott, der Vater im Himmel, gebiete ihm und ihnen (den Dämonen), darum bitte ich im Namen Jesu, der gesagt hat: "Was ihr immer den Vater in meinem Namen bitten werdet, wird Er euch geben." Du aber, Fürst der himmlischen Heerscharen, treuer Diener Gottes, treuer Diener Mariens, heiliger Engel des Glaubens, im Namen Jesu, im Namen Mariens, bitte ich Dich, mach mich unsichtbar, unangreifbar, unverletzbar für alle unsichtbaren und sichtbaren Feinde, damit sie mir nicht schaden können an Seele, Geist und Körper. Binde den Satan und alle übrigen Geister, damit sie nichts gegen mich unternehmen können, mir in keiner Weise schaden dürfen, damit sie mir gegenüber ohnmächtig, wie blind sind, dass sie nichts sehen, nichts hören, nichts wegtragen dürfen. Dir übergebe ich alle meine Feinde (+ Liste aller Anliegen).
Du aber, Fürst der himmlischen Heerscharen, stürze den Satan und alle übrigen bösen Geister, die zum Verderben der Seelen die Welt durchziehen, in der Kraft Gottes in den Abgrund der Hölle hinab. Durch die unbefleckte Jungfrau und Gottesmutter Maria. 
Durch ihre unbefleckte Empfängnis.
Durch ihre unbefleckte Empfängnis.
Durch ihre unbefleckte Empfängnis.
Amen.

Novene zu Gottvater

Created with Sketch.

 Novene zu Ehren von Gott-Vater, 1. Tag

nach Madre Eugenia Elisabetta Ravasio (1907-1990)

1. Tag: Der Wille Gottes

"Meine Speise ist es, den Willen dessen zu tun, der mich gesandt hat!"

Wir beten heute mit Mutter Eugenia Elisabetta Ravasio, die betonte: Der Vater im Himmel ist sehr zufrieden und erfreut über Sein Kind, das Ihn liebevoll "Mein Vater" nennt.

Vielgeliebter himmlischer Vater!
Zu Beginn meiner Novene liefere ich mich wieder ganz bewusst Deinem hl. Willen aus. Du bist mein unendlich guter Vater, der ein Herz voller Liebe hat. Was soll ich also fürchten? Wie oft schon bin ich Deiner Güte, Deiner Barmherzigkeit und vor allem Deiner Zärtlichkeit begegnet. Wieviel Leid und Unheil hast Du - manchmal ganz offensichtlich - von mir ferngehalten. Immer hast Du für mich gesorgt, mich gehalten und getragen, wenn es dunkel war in meiner Seele. Tausend Zeichen Deiner väterlichen Liebe hast Du mir schon geschenkt und täglich schenkst Du mir neue. In Deiner Botschaft sagst Du:
"Seid überzeugt, ihr Menschen, dass ich von aller Ewigkeit an nur einen Wunsch habe: Mich bei den Menschen bekannt zu machen und von ihnen geliebt zu werden. Ich wünsche mir immerfort bei ihnen zu sein ...
Um euch zu beweisen, wie notwendig es ist, dass Mein Wille geschieht und ihr tut, was Ich wünsche und damit Ich nunmehr bekannter und besser geliebt werde, möchte Ich ... euch einige der unzähligen Beweise Meiner Liebe nennen.
Solange der Mensch nicht in der Wahrheit lebt, kann er die wahre Freiheit nicht spüren: Ihr, Meine Kinder, die ihr euch ausserhalb des Gesetzes befindet, zu dessen Befolgung Ich euch erschaffen habe, ihr glaubt, in Freude und Frieden zu leben, doch im Grunde eures Herzens fühlt ihr, dass in euch kein wahrer Friede herrscht und auch keine wahre Freude, und dass ihr nicht die wahre Freiheit kennt, die Freiheit dessen, der euch geschaffen hat, euer Gott und Vater!
Doch ihr, die ihr nach dem wahren Gesetz lebt oder besser, die ihr versprochen habt, dieses Gesetz zu befolgen, das Ich euch gegeben habe, um euch eure Erlösung zu versichern, ihr wurdet durch das Laster zum Bösen verführt. Ihr habt euch durch euer schlechtes Verhalten vom Gesetz entfernt. Glaubt ihr, ihr seid glücklich? Nein, ihr spürt, dass euer Herz unruhig ist. Glaubt ihr vielleicht, dass euer Herz am Ende Befriedigung findet, wenn ihr euer Vergnügen und andere irdische Freuden sucht? Nein, lasst euch eines von Mir sagen: Ihr werdet niemals in wahrer Freiheit oder wahrem Glück leben können, solange ihr Mich nicht als euren Vater anerkennt und euch nicht Meinem Gesetz unterordnet, um wahre Kinder Gottes, wahre Kinder eures Vaters zu sein! Warum? Weil Ich euch nur für diesen einen Zweck erschaffen habe, nämlich dafür, dass ihr Mich kennt, dass ihr Mich liebt und Mir dient, so wie ein einfaches und vertrauendes Kind seinem Vater dient!"

Gott mein Vater, ich komme erneut mit einem tiefen aufrichtigen Verlangen, Dir zu dienen und Dir zu gefallen. Schenke mir die Gnade, in allem Deinen hl. Willen zu erkennen und zu erfüllen.

Rosenkranzgesätz:
Jesus, dessen Himmlischer Vater alle seine Kinder regiert


Litanei zu Ehren des Himmlischen Vaters

Herr, erbarme Dich unser
Christus, erbarme Dich unser
Herr, erbarme Dich unser
Christus höre uns
Christus, erhöre uns
Gott Vater vom Himmel, erbarme Dich unser
Gott Vater von allen
Gott Sohn, Erlöser der Welt
Gott Heiliger Geist
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott
Gott Vater, Beschirmer
Gott Vater, unser Herrscher und Regierer
Gott Vater, unsere Hoffnung
Gott Vater, unser Erleuchter
Gott Vater, unser Vorsteher
Gott Vater, unser Vater
Gott Vater, unsere Zuflucht
Gott Vater, unsere einzige Liebe
Gott Vater, unser höchstes Vergnügen
Gott Vater, unser Erschaffer
Gott Vater, unser Erhalter und Ernährer
Gott Vater, unser heiliger Gott
Gott Vater, unser heiliger, starker Gott
Gott Vater, unser heiliger, unsterblicher Gott
Gott Vater, unser allmächtiger Gott
Gott Vater, unser allweiser Gott
Gott Vater, unser unendlich guter Gott
Gott Vater, unser voraussehender Gott
Gott Vater, unser allerliebenswürdigster Gott
Gott Vater, der Du alles, was auf Erden ist, dem Menschen zum Gebrauche erschaffen hast.
Gott Vater, der Du die Vögel der Luft und alle Tiere wunderbar erhältst und ernährst.
Gott Vater, der Du die Lilien und Blumen des Feldes herrlich kleidest
Gott Vater, der Du den Früchten der Erde Wachstum und Gedeihen gibst.
Gott Vater, der Du alle Haare des menschlichen Hauptes gezählt
Gott Vater, der Du alles dem Menschen zum Besten ordnest und richtest.
Gott Vater, der Du auch die zeitlichen Trübsale und Leiden zum Nutzen schickest.
Gott Vater, der Du durch das Kreuz zu wahrer Busse und Besserung des Lebens bekehrest.
Gott Vater, der Du durch Verfolgung uns von der Welt und allem Irdischen abziehst und zur Erkenntnis Deiner .Hoheit führst
Gott Vater, der Du alle, die sich gänzlich Deiner Vorsehung überlassen, mitten in Nöten mit wunderbarer Hilfe segnest.
Gott Vater, der Du alle, die auf Dich hoffen, nicht zu Schanden werden lässt.

Gott Vater, sei uns gnädig, erhöre uns
Gott Vater, von allem Übel, erlöse uns
Gott Vater, von aller Sünde,
Gott Vater, von Deinem Zorne
Gott Vater, von allem Misstrauen vor Deiner göttlichen Vorsehung
Gott Vater, von aller Ungeduld
Gott Vater, von aller Kleinmütigkeit in Kreuz und Leiden
Gott Vater, von allem Murren und Klagen wider die göttliche Vorsehung
Gott Vater, von allen Anfechtungen des Bösen, besonders in der Stunde des Todes
Gott Vater, von überflüssigen Sorgen im Zeitlichen

Gott Vater, dass Du uns ein kindliches, wahres Vertrauen zu Deiner göttlichen Vorsehung gewährest, wir bitten Dich, erhöre uns
Gott Vater, dass wir in allem Glück und Unglück Deine göttliche Vorsehung demütig anbeten
Gott Vater, dass wir unseren Willen jederzeit Deinem heiligsten Willen unterordnen
Gott Vater, dass wir Dir im Leiden unsere Liebe eifriger zeigen
Gott Vater, dass Du in allen Widerwärtigkeiten uns eine starkmütige Geduld verleihen wollest
Gott Vater, im Himmel, dass Du uns erhören wollest

Vater unser ...
Herr erhöre mein Gebet und lass mein Rufen zu Dir kommen!


Weihegebet an Gott-Vater

"Gott, unser Vater! In tiefer Demut und großer Dankbarkeit treten wir vor Dein Angesicht, um unser ganzes Leben, Wirken und Lieben Deiner väterlichen Obhut in besonderer Weise anzuvertrauen und zu weihen.
Wir begehren, Dich in immer noch größerem Maße erkennen und lieben zu dürfen.
Unsere Sehnsucht ist es, Deine unendliche väterliche Liebe und Güte immer noch mehr in uns aufzunehmen und sie anderen weiterzugeben.
Gewähre uns, wir bitten Dich, die große Gnade, das göttliche Herz Deines geliebten Sohnes Jesus Christus immer noch mehr lieben zu lernen, um so in der Kraft Deines Heiligen Geistes zur immerwährenden Verherrlichung Deiner ewigen Vatergüte zu gelangen, Du unendlich guter Vater.
Heilige Maria, du Tochter des Vaters und unsere himmlische Mutter, bitte für uns. Amen." 

 

Novene zu Ehren von Gott-Vater, 2. Tag

nach Mutter Eugenia Elisabetta Ravasio

2. Tag: Das Dankgebet

"Saget Dank bei allem, denn dies ist Gottes Wille."

Wir beten heute mit dem hl. Joseph, der in einzigartiger Weise Abbild und Stellvertreter des Himmlischen Vaters ist. "Der Vater verwaltet das Leben der Familie; von ihm, dem hl. Joseph, soll jeder Vater lernen, ein Thron Gottes des Vaters zu werden."

Vielgeliebter Himmlischer Vater!
Unsere Dankgebete öffnen Dein Herz, oh guter Vater, sie öffnen es weit und lassen Ströme von Gnaden und Wohltaten auf uns herabregnen.
Unseren Dank, den wir Dir, Vater, schenken, können wir zum Beispiel auch dadurch zum Ausdruck bringen, dass wir im Verborgenen am Aufbau Deines Werkes mitwirken durch Empfang des Opferseelen-Segens, den schon sehr viele grossherzige Seelen gespendet bekamen. In Deiner Botschaft sagst Du nämlich:
"Sicher wird es eine Zeit brauchen, bis sich die Wünsche, die Ich für die Menschheit bestimmt und dir nun bekanntgegeben habe, ganz verwirklichen lassen. Doch eines Tages werde Ich zufrieden sein dank der Gebete und der Opfer grosszügiger Seelen, die sich für dieses Werk Meiner Liebe aufopfern."
Das Dankgebet nimmt unter allen Formen des Gebetes eine Vorrangstellung ein, denn es ist Ausdruck und Eingestehen unserer eigenen Armseligkeit vor Dir. Wir bezeugen, dass Du allein der Urheber alles Guten bist, dass wir nichts vermögen ohne Dich. So ist Dank immer auch Demut, die Deinem Vaterherzen so wertvoll ist. Mein ganzes Leben sei ein einziges Dankgebet an Dich, meinen besten Vater, dessen Güte ohne Grenzen ist.

Rosenkranzgesätz:
Jesus, dessen Himmlischem Vater aller Dank gebührt

Litanei zu Ehren des Himmlischen Vaters (siehe 1. Tag)

Weihegebet an Gott-Vater (siehe 1. Tag) 

 

Novene zu Ehren von Gott-Vater, 3. Tag

nach Mutter Eugenia Elisabetta Ravasio

3. Tag: Die Anbetung

Doch es kommt die Stunde, und schon ist sie da, in der die wahren Anbeter den Vater anbeten werden im Geist und in der Wahrheit; denn auch der Vater sucht solche als seine Anbeter. (Joh 4,23)

Wir beten heute mit dem hl. Antonius von Padua, der sagt:
"Gott hört niemals auf, der Vater Seiner Kinder zu sein."

Vielgeliebter Himmlischer Vater!
In Deiner Botschaft sagst Du: "Ich möchte sehen, dass der Mensch seinen Vater und Schöpfer auf ganz besondere Weise verehrt, mit einer ganz besonderen Anbetung." Weiter sagst Du: "Ich wünsche zudem, dass jede Familie, allen sichtbar, das Bild anbringen möge, das ich später Meinen Töchtern zeigen werde."
Mit der ganzen Liebe meines Herzens will ich Dich immerzu anbeten, lieber Vater, bei Tag und bei Nacht: Deine Macht, Deinen Willen, Deine Grösse, Deine Barmherzigkeit, Deine Güte und vor allem Deine Gottheit. Ich will Dich anbeten durch das Heiligste Herz Deines Sohnes, durch das Unbefleckte Herz Mariä und mit allen Engeln und Heiligen. In ihren Lobgesang will ich einstimmen, aber ich verspüre deutlich meine Schwachheit und Unzulänglichkeit. So bitte ich Dich herzlich: Sende mir Deine heiligen Engel zu Hilfe, vor allem jene, die immerfort anbetend vor Deinem göttlichen Thron stehen. Sie sollen mich aufnehmen in ihre heilige Gemeinschaft und mich lehren, Dich im Geiste und in der Wahrheit anzubeten - Du heiliger, starker, unsterblicher Gott.

Rosenkranzgesätz:
Jesus, dessen Himmlischem Vater alle Anbetung gebührt

Litanei zu Ehren des Himmlischen Vaters (siehe 1. Tag)

Weihegebet an Gott-Vater (siehe 1. Tag) 

 

Novene zu Ehren von Gott-Vater, 4. Tag


4. Tag: Die Kindlichkeit

"In jener Stunde kamen die Jünger zu Jesus und fragten: Wer ist im Himmelreich der Grösste? Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte und sagte: Amen, das sage ich euch: Wenn ihr nicht umkehrt und wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen. Wer so klein sein kann wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der Grösste. Und wer ein solches Kind um meinetwillen aufnimmt, der nimmt mich auf." (Mt 18, 1-5).

Wir beten heute mit der heiligen Theresia vom Kinde Jesu, die über ihren Himmel auf Erden sagt:
"Mein Himmel ist, immer in Seiner Gegenwart zu bleiben, Ihn meinen VATER zu nennen und Sein Kind zu sein."

In Deiner Botschaft sprichst Du die Menschen immer wieder als Deine Kinder an. Wir, Deine Geschöpfe, so sagst Du, sind durch Deinen Sohn zu Kindern Deiner Liebe geworden. Und weiter:
"Sicher, ich kann die Schwäche Meiner Kinder verstehen. Deshalb bat ich Meinen Sohn, ihnen Mittel zu schenken, durch welche sie sich nach ihren Sündenfällen wieder erheben können. Diese Mittel werden ihnen helfen, sich von ihrer Sünde zu reinigen, so dass sie wieder Kinder Meiner Liebe werden. Diese Mittel sind hauptsächlich die sieben heiligen Sakramente, und ein sehr bedeutendes, wichtiges Mittel ist vor allem das Kreuz, denn es wird euch trotz eurer Sündenfälle retten, es ist das Blut Meines Sohnes, das sich jeden Augenblick über euch ergiesst, vorausgesetzt, ihr nehmt es an, und zwar sowohl durch das hl. Sakrament der Busse als auch durch das Heilige Opfer der hl. Messe."

Guter Vater im Himmel!
Wie sehr liebst Du die Kinder und darüber hinaus alle kindlichen Seelen. Sie sind in Wahrheit Deine Lieblinge.
In unserer Beziehung zu Dir, unserem geliebten Vater, sind wir Menschen alle Kinder, von Dir aus unendlicher Liebe erschaffen, zärtlich und behutsam von Dir geführt in all unseren Unvollkommenheiten und Hilflosigkeiten. Je schwächer wir sind, desto grösser ist Deine Sorge. Wenn wir uns als wahre Kinder vor Dir fühlen, dürfen wir Deine Nähe, Sorge und Liebe bereits auf Erden spüren und erleben.
Du liebst sie, die Kinder, um ihrer Arglosigkeit, ihrer Unvoreingenommenheit und um ihrer Reinheit willen. In ihrer Unschuld sind sie arglos wie die Tauben (Mt 10,16) und sie kennen keine Angst vor der Zukunft, denn in der Liebe ihres Vaters und ihrer Mutter fühlen sie sich vollkommen geborgen. Sie grübeln nicht und zweifeln nicht; in der Einfalt ihrer Herzen vertrauen sie vollkommen.
Mache auch mein Leben zu einem immerwährenden Lobpreis auf Deine unendliche Vatergüte. Amen.

Rosenkranzgesätz:
Jesus, dessen Himmlischer Vater alle seine Kinder liebt

Litanei zu Ehren des Himmlischen Vaters (siehe 1. Tag)

Weihegebet an Gott-Vater (siehe 1. Tag) 

 

Novene zu Ehren von Gott-Vater, 5. Tag


5. Tag: Die Freude

"Freuet euch im Herrn zu jeder Zeit! Noch einmal sage ich: Freut euch!"

Wir beten heute mit dem heiligen Franz von Sales, der uns die frohe Zuversicht schenkt:
"Was kann den Kindern des ewigen Vaters schaden, die Vertrauen zu Seiner Güte haben."

Vielgeliebter Vater!
Wie sehr liebt es ein irdischer Vater, eine irdische Mutter, wenn ihre Kinder fröhlich sind. Und Du solltest es nicht lieben? Du hast Deine Kinder aus Liebe erschaffen, um Dich an ihnen zu erfreuen, wie Du selbst sagst:
"Meine Liebe für Meine Geschöpfe ist so gross, dass ich keine andere Freude kenne als die, unter den Menschen zu sein. Meine Herrlichkeit im Himmel ist unendlich gross, doch Meine Herrlichkeit ist noch grösser, wenn ich Mich unter Meinen Kindern befinde: Den Menschen auf der ganzen Welt. Euer Himmel, Meine Kinder, ist das Paradies mit Meinen Auserwählten, denn dort oben im Himmel werdet ihr Mich in einer ewigen Anschauung betrachten und euch in ewiger Herrlichkeit erfreuen können. Mein Himmel aber ist auf Erden bei euch, ihr Menschen. Ja, hier auf Erden, in euren Seelen, suche Ich Mein Glück und Meine Freude. Ihr könnt Mir diese Freude schenken, und es ist auch eure Pflicht gegenüber eurem Schöpfer und Vater, der dies von euch wünscht und erwartet."
Die Freude, von der der Apostel Paulus spricht, ist jedoch jene Freude, die du von Deinen Geschöpfen ersehnst. "Ich füge mich jetzt darein, mich immer unvollkommen zu sehen, und darin finde ich meine Freude, denn je demütiger Sie sind, um so glücklicher werden Sie sein," schreibt die kleine hl. Theresia in einem ihrer Briefe. Schenke mir, geliebter Himmlischer Vater, diese wahre Demut, die allein mich froh machen kann und die mir Deine Nähe schenkt. Amen.

Rosenkranzgesätz:
Jesus, dessen Himmlischer Vater alle seine Kinder erfreut

Litanei zu Ehren des Himmlischen Vaters (siehe 1. Tag)

Weihegebet an Gott-Vater (siehe 1. Tag) 

 

Novene zu Ehren von Gott-Vater, 6. Tag


6. Tag: Die Bitte

"Amen, Amen, ich sage euch: Was ihr vom Vater erbitten werdet, das wird Er euch in meinem Namen geben... Bittet, und ihr werdet empfangen, damit eure Freude vollkommen ist." (Joh 16,23f)

Wir beten heute mit dem hl. Pfarrer von Ars, der uns lehrt:
"Wenn Gott uns, seine kleinen Geschöpfe, kommen sieht, neigt Er sich uns zu wie ein VATER es tut, um sein Kind anzuhören, das mit Ihm sprechen will."

Vielgeliebter Vater!
Du sagst in Deiner Botschaft an Mutter Eugenia Ravasio, dass Du beim Empfang der Hl. Kommunion selbst besonders in uns dringst und dass es dann leichter für uns ist, Dir unsere Bitten vorzutragen. In diesem Augenblick der Vereinigung mit Dir taucht die Seele in Deine väterliche Liebe ein. Dann können wir alles erbitten von Dir, vor allem aber eine immer grössere Schönheit und Heiligkeit der Seele. Dadurch wird auch das Licht und die Glückseligkeit in uns vermehrt.
Himmlischer Vater, lass mich erkennen, worum ich Dich in rechter Weise bitten soll. Gib mir jene Gnaden, derer ich am meisten bedarf, bitte gib sie mir - ich bitte Dich - im Namen Jesu und auf die Fürsprache der hl. Gottesmutter Maria. Amen.

Rosenkranzgesätz:
Jesus, dessen Himmlischer Vater für alle seine Kinder sorgt

Litanei zu Ehren des Himmlischen Vaters (siehe 1. Tag)

Weihegebet an Gott-Vater (siehe 1. Tag) 

 

Novene zu Ehren von Gott-Vater, 7. Tag


7. Tag: Die Ehre

"Und plötzlich war bei dem Engel ein großes himmlisches Heer, das Gott lobte und sprach:
Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden den Menschen seiner Gnade." (Lk 2,14).

Wir beten heute mit dem heiligen Bruder Klaus von Flüe, der eine gewaltige Vision des Himmlischen VATERS hatte, in der ihm gesagt wurde:
Alles geht vom VATER im Himmel aus und alles soll wieder zum VATER zurückkehren.

Vielgeliebter Vater im Himmel
"Wenn die Menschen in das Herz Jesu dringen könnten...", so sagst Du in Deiner Botschaft, "so würden sie erkennen, dass es dessen brennendster Wunsch ist, den Vater zu ehren... in Seiner ganzen Herrlichkeit zu ehren, so wie es der Mensch nur kann und Mir schuldig ist als Seinem Vater und Schöpfer und noch mehr als Urheber Seiner Erlösung...
Ich wünsche Mir nicht etwa deshalb, erkannt, geehrt und geliebt zu werden, weil Ich Meine Geschöpfe oder ihre Anbetung nötig hätte, nein, es ist allein der Wunsch, sie zu erlösen und sie an Meiner Herrlichkeit teilhaben zu lassen...
Ich werde das Doppelte dessen, was ihr für Meine Ehre tut, für eure Rettung und Heiligwerdung vollbringen." Und an anderer Stelle sagst Du: "Und ihr, die ihr zu Meiner Ehre arbeiten und euch darum bemühen werdet, dass Ich erkannt, verehrt und geliebt werde, Ich versichere euch, dass euer Lohn gross sein wird, denn Ich würdige alles, auch euren kleinsten Einsatz und Ich vergelte es euch hundertfach in der Ewigkeit... Man soll die Liturgie in der Hl. Kirche abrunden, indem man auf ganz besondere Weise den Urheber dieser Gemeinschaft ehrt...
Ein Tag oder wenigstens ein Sonntag sei Meiner ganz ausdrücklichen Verehrung unter dem Namen 'Vater der ganzen Menschheit' geweiht."

Himmlischer Vater, ich danke Dir für Dein unendliches Erbarmen mit uns Menschen, für Deine Geduld und Deine grenzenlose Liebe, die uns vor jedem Unglück bewahren und die keines seiner Geschöpfe traurig sehen will. Hilf mir, Dich immer noch besser zu erkennen in Deiner zärtlichen Vaterliebe und Deiner allmächtigen Weisheit, damit wenigstens ich Dir jene Ehre erweise, wie sie Dir als dem Schöpfer und Urheber allen Seins gebührt.

Rosenkranzgesätz:
Jesus, dessen Himmlischem Vater alle Ehre gebührt

Litanei zu Ehren des Himmlischen Vaters (siehe 1. Tag)

Weihegebet an Gott-Vater (siehe 1. Tag) 

 

Novene zu Ehren von Gott-Vater, 8. Tag


8. Tag: Das Vertrauen

"Lasset uns also voll Vertrauen hingehen zum Thron der Gnade, damit wir Erbarmen und Gnade finden und so Hilfe erlangen zur rechten Zeit."

Wir beten heute mit dem heiligen Claude la Colombière, der einem seiner geistigen Kinder folgenden Rat erteilte:
"Denken wir an nichts anderes, als uns ganz der Vorsehung unseres guten Himmlischen VATERS zu überlassen und zugleich in möglichst vollkommener Weise den gegenwärtigen Augenblick zu leben."

Vielgeliebter Himmlischer Vater!
Durch nichts wirst Du so sehr geehrt als durch kindliches, tiefes Vertrauen, Du willst, dass wir Dir unser Vertrauen schenken als Antwort auf Deine unermessliche Vaterliebe. Unser Vertrauen soll Dir zeigen, dass wir an diese Deine Liebe glauben und dass wir ihr Raum geben in unserem Herzen, ja dass wir uns ganz von ihr ergreifen lassen. Du sagst in Deiner Botschaft: "Was die Mittel betrifft, mit denen ihr Mich ehren sollt, so verlange Ich nichts weiter als großes Vertrauen." Unser Vertrauen ist gleichsam der Schlüssel zu Deinem Vaterherzen.
Warum, Himmlischer Vater, sehnst Du Dich so sehr danach, dass Deine Geschöpfe Dir vollkommen vertrauen? Weil Du der liebevollste, barmherzigste und zärtlichste Vater bist, der nicht will, dass Seine Kinder sich Sorgen machen, ständig grübeln und von Ängsten aller Art befallen sind. Nein, Du willst, dass wir in Frieden leben. Das aber können wir nur, wenn wir Dir restlos vertrauen.
Dasselbe sagt auch der heilige Alphons Maria Liguori:
"Man kann Gott unseren Vater nicht mehr loben als durch grenzenloses Vertrauen."
Schenke mir dieses Vertrauen in Dich, mein guter Vater, denn keiner verdient es so wie Du.

Rosenkranzgesätz:
Jesus, dessen Himmlischem Vater grenzenloses Vertrauen gebührt

Litanei zu Ehren des Himmlischen Vaters (siehe 1. Tag)

Weihegebet an Got-Vater (siehe 1. Tag) 

 

Novene zu Ehren von Gott-Vater, 9. Tag


9. Tag: Die Liebe

"Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm".

Wir beten heute mit dem großen Diener Gottes, P. Joseph Kentenich, dessen tiefe, innige Beziehung zum Himmlischen VATER ihn ausrufen ließ:

"GOTT ist Vater
Gott ist gut,
Gut ist alles
was ER tut."

Vielgeliebter Himmlischer Vater!
Du bist die Quelle und der Ursprung aller Liebe, ja Du bist die Liebe selbst. In Deiner Botschaft sagst Du sogar: "Ich bin ein Ozean der Liebe, ein Vater, der Seine Geschöpfe in einer solchen Weise und Tiefe ständig mit Seiner Liebe umgibt, wie es kein irdischer Vater und keine irdische Mutter vermag." Auch hörst Du nicht auf, ein Geschöpf zu lieben, wenn es aufgehört hat, an Dich zu denken; Deine Liebe bleibt treu, Du sagst: "Als Schöpfer und Vater der Menschen spüre Ich das Bedürfnis, ihn zu lieben... Also lebe Ich beim Menschen, Ich folge ihm überall hin, ich helfe ihm bei allem, Ich ersetze ihm alles. Ich sehe, was er braucht. Ich kenne seine Mühen und alle seine Wünsche und mein grösstes Glück ist es, wenn Ich ihm beistehen und erlösen kann... Ich wünschte, all Meine Geschöpfe wären davon überzeugt, dass es einen Vater gibt, der über sie wacht und der ihnen schon auf Erden einen Vorgeschmack auf die ewige Glückseligkeit geben will... Ich liebe euch mit so großer Zärtlichkeit... Wenn ihr Mich liebt und vertrauensvoll Vater nennt..., dann werdet ihr schon hier auf Erden beginnen, die Liebe und das Vertrauen zu spüren, die eure ewige Glückseligkeit schaffen werden..." Und allen Deinen Geschöpfen schenkst Du die Verheißung:
"Alle, die Mich mit Namen Vater nennen, und sei es nur ein einzigesmal, werden nicht untergehen, nein, ihnen wird ewiges Leben in der Gemeinschaft mit den Auserwählten versichert sein."
Gott, mein geliebter Vater, im Namen Jesu bitte ich Dich um die Gnade, Dich so zu lieben, wie Du es von mir ersehnst und mit dieser meiner Liebe auch all jene im Geiste Dir darzubringen, die sich Deiner Liebe verschließen.

Rosenkranzgesätz:
Jesus, dessen Himmlischem Vater alle Liebe gebührt

Litanei zu Ehren des Himmlischen Vaters (siehe 1. Tag)

Weihegebet an Gott-Vater (siehe 1. Tag) 



Novene zum hl. Josef

Created with Sketch.

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Bedrängnis-Gebet zum Hl. Josef

O heiliger Josef, mit vertrauendem Herzen erscheine ich vor Dir. Mit Zuversicht glaube ich, dass Du bei Gott alles vermagst, der Dich auserkor, der Nährvater Seines geliebten Sohnes Jesus Christus zu sein. O glückseliger heiliger Josef, der Du das himmlische Kind vor seinen Feinden gerettet, mit unermüdlichem Fleiße genährt und auf all Seinen Wegen begleitet und beschützt hast, nimm um Jesu willen auch mich und die Meinen in Deine Obhut. Wir bedürfen Deines Beistandes, Deiner Führung und Deines Schutzes. Siehe, in welcher Bedrängnis ich mich befinde. O Du großer und mächtiger Fürbitter, Du stehst so nahe am Throne Gottes. Dir kann Jesus keine Bitte versagen. So erflehe ich in meinen gegenwärtigen Sorgen Deine Hilfe und Fürsprache.
Heiliger Josef, Du hast schon viele erhört. Wende Dein Angesicht mir zu und erwirke mir Hilfe in dem Anliegen, das ich Dir in der Demut meines Herzens vortrage, erlange mir um Deiner Verdienste willen, dass Gott mir die Gnade gewähre, durch Jesus Christus unseren Herrn. Amen.

Heiliger Joseph, keusch und rein,
lass Dein Pflegekind mich sein.
Halt’ mich rein an Seel’ und Leib,
dass in Gottes Gnad’ ich bleib’.

Heiliger Joseph, Pflegevater,
Bräutigam der Jungfrau rein,
sei mir Führer und Berater,
hilf mir Gott getreu zu sein.
Amen.


Litanei zum Heiligen Josef

Herr, erbarme Dich unser
Christus, erbarme Dich unser
Herr, erbarme Dich unser
Christus höre uns, Christus erhöre uns
Gott Vater im Himmel, erbarme Dich unser
Gott Sohn, Erlöser der Welt  ''
Gott, Heiliger Geist  ''
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott  ''

Heilige Maria, bitte für uns
Heiliger Josef, Du ruhmreicher Spross Davids 
Du Licht der Patriarchen
Du Bräutigam der Gottesmutter
Du reinster Beschützer der hl. Jungfrau
Du Nährvater des Sohnes Gottes
Du eifriger Verteidiger Christi
Du Haupt der Hl. Familie
Josef, ausgezeichnet durch Gerechtigkeit
Josef, leuchtend in heiliger Reinheit
Josef, du Muster der Klugheit
Josef, du Mann voll Starkmut
Josef, du Beispiel des Gehorsams
Josef, du Vorbild der Treue

Du Spiegel der Geduld
Du Liebhaber der hl. Armut
Du Vorbild der Arbeiter
Du Zierde des häuslichen Lebens
Du Beschützer der Jungfrauen
Du Stütze der Familien
Du Trost der Leidenden
Du Hoffnung der Kranken
Du Patron der Sterbenden
Du Schrecken der bösen Geister
Du Schutzherr der heiligen Kirche

Lamm Gottes, das Du hinwegnimmst die Sünden der Welt, verschone uns, o Herr!
Lamm Gottes, ... erhöre uns, o Herr!
Lamm Gottes, ... erbarme dich unser, o Herr!
V: Er machte ihn zum Herrn seines Hauses.
A. Und zum Verwalter seines ganzen Besitzes.

Lasset uns beten: O Gott, Du hast Dich gewürdigt, in unendlicher Fürsorge den heiligen Josef zum Bräutigam Deiner heiligsten Mutter zu erwählen. Verleihe uns gnädig, dass wir ihn, den wir auf Erden als Beschützer verehren, als Fürbitter im Himmel zu haben verdienen, der Du lebst und regierst von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.

Abschluss des heiligen Mantels

O du glorreicher heiliger Josef, Gott hat Dich als Haupt und Beschützer der heiligsten aller Familien erwählt; sei vom Himmel aus auch mein mächtiger Beschützer. Ich bitte dich inständig, behalte mich immer im Schutze deines hl. Mantels. Ich erwähle Dich heute als Vater, Fürbitter, Begleiter und Beschützer. Ich empfehle dir alles: meinen Leib und meine Seele; alles was ich bin und habe, mein ganzes Leben und auch mein Sterben. Bewahre mich als Dein Kind und verteidige mich gegen sichtbare und unsichtbare Feinde. Stehe mir bei in jeder Not. Tröste mich in bitteren Stunden und besonders im Todeskampfe. Sprich nur ein Wort für mich zum liebenswürdigen Erlöser, den Du als Kind auf deinen Armen tragen durftest, und zur allerseligsten Jungfrau Maria, deren geliebter Bräutigam Du sein durftest. Erwirke mir jene Gnaden, die mich zum ewigen Heile führen. Ich will Deinem Rat und Beispiel folgen und Dir immer fort dankbar sein.

Heiliger Josef, keusch und rein, 
lass Dein Pflegekind mich sein.
Halt' mich rein an Seel´ und Leib, 
dass in Gottes Gnad´ ich bleib´.

Heiliger Josef, Pflegevater, 
Bräutigam der Jungfrau rein, 
sei mir Führer und Berater, 
hilf mir, Gott getreu zu sein. 
Amen.

Vater unser... Gegrüßet seist Du, Maria... Ehre sei...

+ Im Namen des Vaters
+ und des Sohnes
+ und des Heiligen Geistes. Amen.

Gelobt sei Jesus Christus. In Ewigkeit. Amen. 

Memorare-Novene

Created with Sketch.

Die Novene des Memorare (Gedenke) zur Gottesmutter Maria und zum Heiligen Josef
In besonderen Anliegen kann es hilfreich sein, das Gebet des Memorare als Novene zu beten; 9mal in Folge, oder während eines Tages, mit einem 10. Mal zum Dank.

Gedenke, O gütigste Jungfrau Maria, es ist noch nie gehört worden, dass jemand, der zu Dir seine Zuflucht nahm, Deinen Beistand anrief und um Deine Fürbitte flehte, von Dir verlassen worden ist. Von diesem Vertrauen beseelt, nehme ich meine Zuflucht zu Dir, O Jungfrau der Jungfrauen, meine Mutter, zu Dir komme ich, vor Dir stehe ich als ein sündiger Mensch. O Mutter des ewigen Wortes, verschmähe nicht meine Worte, sondern höre sie gnädig an und erhöre mich. Amen.

Gedenke, O Heiliger Josef, Du reinster Bräutigam der Gottesmutter Maria, mein liebevoller Beschützer, noch nie hat man es gehört, dass jemand, der zu Dir um Schutz und Hilfe flehte, von Dir nicht erhört und getröstet worden ist. Mit diesem Wissen und Vertrauen komme auch ich zu Dir, Heiliger Josef, höre auf mein Flehen und erhöre meine Bitte. Amen.


Pfingstnovene

Created with Sketch.

www.maria-domina-animarum.net 

668. PFINGSTNOVENE
(Myriam van Nazareth) 


1. Tag – Liebe
Komm, Heiliger Geist, öffne mein Herz, meinen Geist und meine Seele.
O Geist Gottes, mache mich stark in der wahren Liebe. Geruhe, mich von jeder Unvollkommenheit in meinen Beziehungen zu meinen Mitmenschen und zu Gott zu heilen. Breche in mir jede Gleichgültigkeit. Wecke in meinem Herzen das Feuer der Heiligen, das in mir alles verzehren wird, was in Finsternis gehüllt ist, und meine Seele mit dem Licht entflammen wird, das Gottes Heil auf die Welt bringen wird.
Gegrüßet seist Du, Maria...
O Heiliger Geist, erschließe für mich die Tiefen meiner Seele. Bringe mich zur Selbsterkenntnis. Lass mich doch sehen, wer ich wirklich bin. Verbirg die Wahrheit nicht länger unter dem Schleier meiner Menschlichkeit.

2. Tag – Innere Ruhe
Komm, Heiliger Geist, öffne mein Herz, meinen Geist und meine Seele.
O Geist Gottes, bringe mich zur wahren Ruhe. Geruhe, mich von aller Unrast, von jedem inneren Kampf, von allem Unfrieden in meinem Herzen zu heilen. Wecke in mir das Vertrauen und die stille Sicherheit, dass Gott in mir lebt und dass mein Herz zu Seinem Reich werden kann, sobald ich alle meine Sorgen, alle Einflüsse aus meiner Vergangenheit und alle weltlichen Einflüsse loszulassen vermag.
Gegrüßet seist Du, Maria...
O Heiliger Geist, erschließe für mich die Tiefen meiner Seele. Bringe mich zur Selbsterkenntnis. Lass mich doch sehen, wer ich wirklich bin. Verbirg die Wahrheit nicht länger unter dem Schleier meiner Menschlichkeit.


3. Tag – Bußfertigkeit und Aufopferungsbereitschaft
Komm, Heiliger Geist, öffne mein Herz, meinen Geist und meine Seele.
O Geist Gottes, schenke mir einen Geist wahrer Bußfertigkeit und Aufopferungsbereitschaft. Geruhe, mich von aller Selbstsucht, aller Genusssucht, jeder Auflehnung gegen das Leid und die Bürden meines Lebensweges zu heilen. Lehre mich wie wertvoll es ist, mein eigenes Wohlergehen hinter das Heil meiner Mitmenschen zurückzustellen.
Gegrüßet seist Du, Maria...
O Heiliger Geist, erschließe für mich die Tiefen meiner Seele. Bringe mich zur Selbsterkenntnis. Lass mich doch sehen, wer ich wirklich bin. Verbirg die Wahrheit nicht länger unter dem Schleier meiner Menschlichkeit.


4. Tag – Erkenntnis von den wahren Bedürfnissen der Seele
Komm, Heiliger Geist, öffne mein Herz, meinen Geist und meine Seele.
O Geist Gottes, öffne die Augen meines Geistes, damit ich die wahren Bedürfnisse meiner Seele kennen lernen möge. Öffne die Ohren meines Herzens für meine Seelennöte, die mir selbst verborgen geblieben sind. Geruhe, mich von allen untugendhaften oder sündhaften Neigungen und Gewohnheiten zu heilen, die das Wachstum meiner Seele behindern. Gegrüßet seist Du, Maria...
O Heiliger Geist, erschließe für mich die Tiefen meiner Seele. Bringe mich zur Selbsterkenntnis. Lass mich doch sehen, wer ich wirklich bin. Verbirg die Wahrheit nicht länger unter dem Schleier meiner Menschlichkeit.


5. Tag – Vergebungsbereitschaft
Komm, Heiliger Geist, öffne mein Herz, meinen Geist und meine Seele.
O Geist Gottes, schenke mir die Fähigkeit, alles zu verzeihen, was Menschen mir angetan haben. Geruhe, mich von allem Groll und aller Bitterkeit über Unrecht oder Beleidigungen zu heilen, denen ich zum Opfer gefallen bin. Lehre mich zu verstehen, dass Gott mir in dem Maße vergeben wird, in dem ich selbst meinen Mitmenschen vergeben kann, und dass ich erst das wahre Glück kennen werde, wenn ich mich in meinem Herzen mit meinen Feinden versöhnen kann.
Gegrüßet seist Du, Maria...
O Heiliger Geist, erschließe für mich die Tiefen meiner Seele. Bringe mich zur Selbsterkenntnis. Lass mich doch sehen, wer ich wirklich bin. Verbirg die Wahrheit nicht länger unter dem Schleier meiner Menschlichkeit.


6. Tag – Hingabe und Weihe
Komm, Heiliger Geist, öffne mein Herz, meinen Geist und meine Seele.
O Geist Gottes, lege in mir die Fähigkeit zu einer vollkommenen Hingabe an Gottes Willen, eine stille Ergebenheit in dasjenige, was die Vorsehung für mich verfügt, und eine vollkommene Weihe an Maria, damit ich zur Verwirklichung von Gottes Heilsplan beitragen möge. Heile mich von der Neigung, alles selbst zu regeln, meine Sorgen festzuhalten und meinen Lasten übermäßige Aufmerksamkeit zu schenken.
Gegrüßet seist Du, Maria...
O Heiliger Geist, erschließe für mich die Tiefen meiner Seele. Bringe mich zur Selbsterkenntnis. Lass mich doch sehen, wer ich wirklich bin. Verbirg die Wahrheit nicht länger unter dem Schleier meiner Menschlichkeit.


7. Tag – Reinheit des Mundes
Komm, Heiliger Geist, öffne mein Herz, meinen Geist und meine Seele.
O Geist Gottes, schenke mir die Reinheit des Mundes, denn Jesus sagt: "Was aus dem Mund des Menschen kommt, verunreinigt ihn". Heile mich von jeder Versuchung zur Verleumdung, zum Klatsch, zur üblen Nachrede, zur Lüge, zur Unaufrichtigkeit und zur falschen Schmeichelei. Lehre mich, lieber zu schweigen, als Gott in meinen Mitmenschen zu beleidigen.
Gegrüßet seist Du, Maria...
O Heiliger Geist, erschließe für mich die Tiefen meiner Seele. Bringe mich zur Selbsterkenntnis. Lass mich doch sehen, wer ich wirklich bin. Verbirg die Wahrheit nicht länger unter dem Schleier meiner Menschlichkeit.


8. Tag – Glaube und Gottesfurcht
Komm, Heiliger Geist, öffne mein Herz, meinen Geist und meine Seele.
O Geist Gottes, schenke mir die Gabe eines brennenden Glaubens und einer tiefen Gottesfurcht. Heile mich von aller Unehrerbietigkeit gegenüber Gott und allem, was heilig ist, und von jedem Mangel an Vertrauen auf Gottes Vorsehung. Wecke in mir das Feuer, das alle Lauheit im Gebet, in der Heiligen Messe und gegenüber den Sakramenten aus mir vertreiben wird und mich vor jedem Sakrileg bewahren wird.
Gegrüßet seist Du, Maria...
O Heiliger Geist, erschließe für mich die Tiefen meiner Seele. Bringe mich zur Selbsterkenntnis. Lass mich doch sehen, wer ich wirklich bin. Verbirg die Wahrheit nicht länger unter dem Schleier meiner Menschlichkeit.


9. Tag – Erkenntnis von eigenen Fehlern und Schwächen
Komm, Heiliger Geist, öffne mein Herz, meinen Geist und meine Seele. O Geist Gottes, öffne meine Augen für meine eigenen Fehler und Mängel. Heile mich von allen meinen schlechten Gewohnheiten, die Verärgerung erwecken können oder mich selbst zur Sünde führen. Mache mich mehr meines eigenen Verhaltens bewusst, damit ich jede Schwäche in der Liebe und der Reinheit in mir selbst entdecken kann und mit Gottes Gnade an mir selbst arbeiten kann.
Gegrüßet seist Du, Maria...
O Heiliger Geist, erschließe für mich die Tiefen meiner Seele. Bringe mich zur Selbsterkenntnis. Lass mich doch sehen, wer ich wirklich bin. Verbirg die Wahrheit nicht länger unter dem Schleier meiner Menschlichkeit.


♥ ♥ ♥ Solange der Mensch die Dinge Gottes mehr im Geist kennt, als dass er sie in seinem Herzen fühlt, schlägt seine Seele nur ganz flache Wurzeln in Gottes Gnadenboden. Der geringste Wind der Prüfung ist dann bereits in der Lage, ihn wegzublasen, der geringste Regen von Rückschlag oder Widerstand genügt, ihn wegzuspülen, und die geringste Hitze von Leiden und Bürden reicht, um seine guten Vorsätze auszudorren.

Lieder u. Gedichte

Singen ist wie doppelt beten, sagte einmal der hl. Augustinus.

Bild: Die heilige Cäcilia ist die Patronin der Kirchenmusik.

Zwei wichtige katholische Lieder

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Zur Vertonung: Bilder anklicken

Fest soll mein Taufbund immer stehn

Fest soll mein Taufbund immer stehn
Ich will die Kirche hören
Sie soll mich allzeit gläubig sehn
Und folgsam ihren Lehren
Dank sei dem Herrn, der mich aus Gnad
Zur wahren Kirch berufen hat
Nie will ich von ihr weichen

Dem bösen Feind und seiner Pracht
Gelob ich zu entsagen
Verachte seine ganze Macht
Will lieber Leid ertragen
Ich fliehe alle Werke sein
Sie endigen mit Höllenpein
Bereiten ewge Qualen

Die rechten Wege wandle ich
Solang ich leb auf Erden
Getreuer Gott, beschütze mich
Und lass mich selig werden
O mach mich ähnlich Deinem Sohn
Dass ich erhalte meinen Lohn
Im Himmel einst auf ewig

Text: Christoph Bernhard Verspoell, Münster 1810, erste Strophe. Musik: nach Joseph Bierbaum, Bonn 1826.

Vgl. mit der Botschaft vom:

18. November 2018, Weihe der Kirche der Heiligen Apostel Petrus und Paulus. Der Himmlische Vater spricht durch Sein williges gehorsames und demütiges Werkzeug und Tochter Anne um 12.30 Uhr und 17.30 Uhr in den Computer.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen


Ein Haus voll Glorie schauet

1. Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land, aus ew'gem Stein erbauet von Gottes Meisterhand. Gott, wir loben Dich, Gott, wir preisen Dich. O lass im Hause Dein uns all geborgen sein.

2. Auf Zion hoch gegründet steht Gottes heilge Stadt, dass sie der Welt verkündet, was Gott gesprochen hat. Herr, wir rühmen Dich, wir bekennen Dich, denn Du hast uns bestellt zu Zeugen in der Welt.

3. Die Kirche ist erbauet auf Jesus Christ allein. Wenn sie auf Ihn nur schauet, wird sie im Frieden sein. Herr, Dich preisen wir, auf Dich bauen wir. Lass fest auf diesem Grund uns stehn zu aller Stund.

4. Seht Gottes Zelt auf Erden! Verborgen ist Er da in menschlichen Gebärden bleibt Er den Menschen nah. Herr, wir danken Dir, wir vertrauen Dir. In Drangsal mach uns frei und steh im Kampf uns bei.

5. Sein wandernd Volk will leiten der Herr in dieser Zeit. Er hält am Ziel der Zeiten dort ihm Sein Haus bereit. Gott, wir loben Dich, Gott wir preisen Dich. O lass im Hause Dein uns all geborgen sein.

Text: Joseph Mohr 1876, Str. 2-5 Hans W. Marx 1972. Musik: Joseph Mohr 1876.

2. Er weiß, dass Gottes Hand ihn hält, / wo immer ihn Gefahr umstellt; / kein Unheil, das im Finstern schleicht, / kein nächtlich Grauen ihn erreicht. / Denn seinen Engeln Gott befahl, / zu hüten seine Wege all, / dass nicht sein Fuß an einen Stein / anstoße und verletzt mög sein.

3. Denn dies hat Gott uns zugesagt: / Wer an mich glaubt, sei unverzagt, / weil jeder meinen Schutz erfährt; / und wer mich anruft, wird erhört. / Ich will mich zeigen als sein Gott, / ich bin ihm nah in jeder Not; / des Lebens Fülle ist sein Teil, / und schauen wird er einst mein Heil.

Text: nach Psalm 91
Musik: nach Michael Vehe 1537

Ein prophetisches Friedensgebet in Gedichtform


Der Fried der Welt ist in Gefahr


1. Der Fried der Welt ist in Gefahr,
o Allerhöchster, hüte und bewahr,
dass wir nicht steuern auf den Krieg,
in dem doch niemand hat den Sieg.

2. Armut, Hunger, Tod und Leid,
nichts von dem, was Menschen freut,
bringt des Waffen Schießgetöse,
worüber alleine lacht der Böse.

3. Er lacht die Menschen hähmisch aus,
weil sie davor in saus und braus,
in blindem Wahn der Welt ergeben,
ohn Gottesfurcht dahingeleben.

4. Doch eine ist's, die in der Not
den Kampf nie aufgegeben hat.
Sie heißt die Siegerin in aller Schlacht,
zu deren Füßen dient die Himmelsmacht.

5. Des Himmels Heer nach ihrem Wink
von einem Sieg zum nächsten ringt,
doch angerufen will sie werden,
sonst wird kein Friede hier auf Erden.

6. So ruf ich an Dich, Siegerin,
des Königs mächtge Friedensbringerin!
Du wirst der Schlang den Kopf zertreten,
der Krieg hört auf, wenn wir nur beten.

7. Drum glaub ich fest, dass Du gewinnst,
vertreibst des Bösen Kriegsgespinst,
denn stärker ist dein Rosenkranz
als jegliche Soldatenlanz.

8. O Volk von Deutschland, komm und bete,
bet Rosenkranz zum Himmel stete,
so nahet die ersehnte Wend,
der Fried auf Erden ohne End.

9. Dann wird durch Dich der Dank geweiht,
o Mutter der Barmherzigkeit,
von allen Frommen weit und breit
zum Lobe der Dreifaltigkeit! 

Geburtstagsgedicht für Anne

 

Anne leidet, Christus leidet. 
Wer von uns die Geister scheidet, 
wird’s nicht schwer verstehn 
und mit ihr gerne gehn. 

Wo's Verständnis jedoch fehlt, 
ist die Liebe nicht beseelt, 
lässt kein Glaube Wurzel schlagen, 
sondern nur den Geist verzagen. 

Doch sie will auch Schmähung tragen, 
wie's halt ist in schlechten Tagen. 
Mag es fassen, wer es kann, 
Anne nimmt es willig an. 

Darum wünschen wir zum frohen Feste 
unserer Anne nur das Beste, 
Gottes Segen, Hoffnung, Trost und Kraft, 
damit sie auch das letzte Wegstück schafft. 

In diesem Sinne herzlich grüßend 
wie auch mit Dir freudig büßend 
verbleibt die Gefolgschaft allezeit 
kräftig betend Dir zur Seit! 

GOTT DEM HIMMLISCHEN VATER ZU EHREN

1. Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte,
die Du erschaffen durch Dein Allmachtswort,
wenn ich auf alle jene Wesen achte,
die Du regierst und nährest fort und fort,
Refrain
[: dann jauchzt das Herz Dir großer Herrscher zu,
wie groß bist Du, wie groß bist Du! :]


2. Und ich sah Jesum auf der Erde wandeln
in Knechtsgestalt voll Lieb und großer Huld.
Wenn ich den Meister seh, Sein göttlich Handeln,
am Kreuz bezahlen vieler Sünden Schuld,
Refrain

3. Und wenn ich, Herr, von dessen Macht berufen,
wenn ich von Seinem Glanz geblendet steh,
anbetend niederfall zu Seinen Stufen,
den König dort in Seiner Schöne seh,
Refrain

4. Wenn mir der Herr in Seinem Wort begegnet,
wenn ich die großen Gnadentaten seh,
wie Er des Volkes Eigentum gesegnet,
wie Er geliebt, gerettet je und je,
Refrain

5. Wenn schwere Bürdenlast mich niederbeuget
und meine Seel betrübt bis in den Tod
und Er in Lieb und Huld sich zu mir neiget,
mich tröstet und beschützt in großer Not,
Refrain

6. Blick ich empor zu jenen lichten Welten
und seh der Sterne unzählbare Schar,
wie Sonn und Mond in lichten Ätherzelten
gleich goldner Schriften hell und wunderbar,
Refrain

Schutzengelgebet eines kranken Kindes

Mein lieber heiliger Schutzengel!

Sieh, ich bin Dein armes Kind,
hilf in meiner Krankheit mir geschwind,
doch will der Vater noch Geduld,
so stärk mich liebevoll in Seiner Huld.

Dir, lieben Engel, möcht ich fragen,
mögst Du die Bitt vorn Heiland tragen?
Nun sei der Wille Gottes meine Freud,
in kindlich dankbarer Ergebenheit.
Amen. 

Kindliches Gebet zu Jesus

O Jesu mein,
so zart und fein,
so groß und klein
kann niemand sein,
nur Du allein,
o Jesu mein.

Es wird scho glei dumpa

Mundart

1. Es wird scho glei dumpa, es wird scho glei Nacht.
Drum kimm i zu dir her, mei Heiland auf d'Wacht.
Will singa a Liadl dem Liabling, dem gloan.
Du mogst ja ned schloffa, i hea di scho woan.
Hei hei, hei hei, schlof siaß herzliabs Kind!

2. Vergiss iatz, o Kinderl, dein Kumma, dei Load,
dass du da muaßt leidn im Stall auf da Hoad.
Es ziern ja die Engerl dei Liegestatt aus,
möcht schöner ned sei drin an König sei Haus.
Hei hei, hei hei, schlof siaß, du liabs Kind!

3. Ja Kinderl, du bist halt im Kripperl so schön,
mi ziemt, i kann nimmer da weg von dir gehn.
I wünsch dir von Herzen die siaßaste Ruah,
die Engerl vom Himmel, die decken di zua.
Hei hei, hei hei, schlof siaß, du schöns Kind!

4. Schliaß zua deine Äugerl in Ruah und in Fried
und gib ma zum Abschied dein Segn grad mit.
So wird dann mei Schlaferl a sorgenlos sei,
so kann i mi ruhigli auf's Niederleng frei.
Hei hei, hei hei, schlof siaß, mei liabs Kind!


Herz Jesu mit Dornen umwunden


Herz Jesu mit Dornen umwunden, vom Feuer der Liebe durchglüht,
erglänzend im Purpur der Wunden, Du Rose, so herrlich erblüht.
Du sühnest die Sünde, warst Blutpreis der Schuld,
dass Rettung uns künde erbarmende Huld!

Dir leben, Dir sterben wir, allezeit Dein!
O lass Deiner Liebe gewürdigt uns sein!
Du göttliches Herz, Dir sind wir geweiht,
sei hochgelobt in Ewigkeit, sei hochgelobt in Ewigkeit!

Herz Jesu, am Kreuze verblutet, vom Hasse der Sünder durchbohrt,
von Undank noch immer umflutet, gelästert durch frevelndes Wort!
Nimm liebreich entgegen der Sühne Gebet,
schenk Gnade, schenk Segen, wenn reuig sie fleht!

Dir leben ...

Herz Jesu, von Engeln umgeben, verborgen in Brotesgestalt,
als Pfad für unser ewiges Leben geschenkt von der Liebe Gewalt.
O lass Dich umfangen, hochwürdigstes Gut,
gib gläub'gem Verlangen Dein Fleisch und Dein Blut!

Dir leben ...

Herz Jesu, in ewiger Wonne zur Rechten des Vaters verklärt,
des Himmels hellleuchtende Sonne, im Jubel der Engel verehrt!
Im Leben, im Sterben sei Heiland uns hier
und hilf uns erwerben den Lohn einst bei Dir!

Dir leben ...

Carpe diem!

 Die Pflicht war lang,

der Tag war kurz,
die Zeit verrann
in Fluges Sturz.

Nun folgt ein neuer Tag,
mal schaun, was dieser bringen mag.
Ach, die Zeit verfliegt schon wieder,
der Tag neigt sich gen Abend nieder.

Wo sind die Stund geblieben nur?
Ich habe doch dieselbe Uhr
seit Jahren hängen an der Wand.
O Zeit, wie fließest du ins Land!

Du rast, dass man's kaum fasse.
Wenn ich das Unnötig auch lasse,
darf ich nicht lange wo verweilen,
sondern muss mich schnell beeilen.

Drum komm ich jetze schwer umhin,
für mich eindeutig zuzugebn:
die Zeit rinnt heutzutage schneller,
gleich wie ein Zeiger vom Propeller.

Es rast die Zeit im Eiletempo,
denn Gott der Herre will es so.
Würd Er die Zeit nicht so verkürzen,
könnt kein Erwählter sich mehr schützen.

So folgern wir aus heilgen Wegen:
nur Fleiß und Frommsein wird zum Segen.
Es nutze jeder Mensch den Tag,
bevor der Tod eintreten mag.

Carpe diem!
Nutze den Tag, denn die Zeit rinnt nur so dahin. 

Vom Herzschmerz nach himmelwärts

Wird der Tag zum Tränental
und das Herz zum Wundenmal,
stürzt die Welt um dich zusammen,
ist es Zeit, neu anzufangen.

Leg dein Bangen ins Gebet
in des Himmelsmutter Ruhebett,
Sie ist einzig und allein
der sichre Ort in deiner Pein.

Sie nimmt dich tröstend an der Hand
und führt dich aus dem Tränenland,
wenn du dich nur ganz überlasst,
vertrauensvoll und ohne Hast.

So wirst du schließlich glücklich werden,
schon hier auf dieser Kampfes-Erden,
denn Sturm und Kampfe nur erprobt
für was der Himmelsvater dir gelobt.

Er versprechet dir das Paradies,
wenn du gehorsam und gefügig bist.
Das ist nun deine Himmelsreis:
Raff dich auf in stetem Fleiß!

So lass den Kopf nicht lange hangen,
übergeb sofort dein Herzensbangen,
die Himmelsmutter pflegt die Wund,
bis du bist fröhlich und gesund.